Zum Hauptinhalt springen


Petition zur Rettung der hausärztlichen Versorgung

verfasst am 13. Januar 2025
Die Hausärztinnen- und Hausärzteverbände haben in enger Partnerschaft mit dem Verband medizinischer Fachberufe (vmf) eine Petition beim Bundestag zur Rettung der hausärztlichen Versorgung eingereicht.

Die Hausärztinnen- und Hausärzteverbände haben in enger Partnerschaft mit dem Verband medizinischer Fachberufe (vmf) eine Petition beim Bundestag zur Rettung der hausärztlichen Versorgung eingereicht.

Die Hausärztinnen- und Hausärzteverbände haben in enger Partnerschaft mit dem Verband medizinischer Fachberufe (vmf) eine Petition beim Bundestag zur Rettung der hausärztlichen Versorgung eingereicht.

Jetzt braucht es Ihre Stimme und die Ihrer Patientinnen und Patienten!

Bis zum 17.02.2025 müssen so viele Unterschriften wie möglich beim Petitionsausschuss vorliegen. Was also ist jetzt zu tun?

Im Laufe dieser Woche (ab 15. Januar) erhalten Sie ein Paket mit Plakaten und Unterschriftenlisten für Ihre Praxen.

  • Bitte hängen Sie die Plakate im Wartezimmer auf und legen Sie Petitionslisten (weitere Exemplare kopieren) im Wartezimmer und am Tresen aus.
  • Senden Sie die unterschriebenen Petitionslisten möglichst wöchentlich per Post an den Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages, Platz der Republik 1, 11011 Berlin oder per Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Informationen rund um die Petition erhalten Sie fortlaufend im Newsletter des Bayerischen Hausärzteverbandes. Die Plakate, den Petitionstext und Unterschriftenlisten zum Download finden Sie auf der dafür eigens vom Hausärztinnen- und Hausärzteverband eingerichteten Website: