Zum Hauptinhalt springen
Mitglied werden
Login
Geschäftsstelle
E-Mail
Newsletter
Termine
Mein Verband
Über uns
Informationen zum Verband
Landesvorstand & Bezirksvorstand
Informationen zum Landes- und Bezirkvorstand
Delegiertenversammlung & Beschlüsse
Die Landesdelegierten und Ihre wichtige Beschlüsse
Stiftung Bayerischer Hausärzteverband
Alle Informationen zur Stiftung Bayerischer Hausärzteverband
Forum Weiterbildung
Unsere Arbeitsgruppen im Überblick
Arbeitsgruppen
AG Inklusive Medizin
Mitgliedschaft
Vorteile und Angebote
Vorteile und Services für Mitglieder
Mitglied werden
Wichtige Informationen zur Mitgliedschaft im Bayerischen Hausärzteverband
Mitgliedschaft empfehlen
Mitglieder werben Mitglieder
Meine Daten verwalten
Einzugsermächtigung Mitgliedschaftsbeitrag
Hausärztinnen- und Hausärzteverband
Link zum Hausärztinnen- und Hausärzteverband
Angestellte Hausärztinnen und Hausärzte
Angestellte in der hausärztlichen Versorgung
News & Projekte
News
WhatsApp-Kanal
Podcast Bayern Doc
Newsletter
HÄPPI
PraxisApp „Meine hausärztliche Praxis“
Primary Care Management (PCM)
HZV
Aktuelles zur HZV
Hier finden Sie alle aktuellen Meldungen aus dem Bereich HZV im Überblick
Warum HZV?
HZV - mehr als eine Alternative
Bessere Versorgung für Patienten und faire Honorare für Hausärzte
Vorteile für Ärztinnen und Ärzte
HZV als Versorgungsform mit Zukunft
Vorteile für Patientinnen und Patienten
Das Hausarztprogramm für Patienten - einfach besser versorgt
Wissenschaftliche Fakten
Ergebnisse der Evaluierung
Verträge
Vertragsunterlagen zur Nachlese
HZV Einstieg
Ihr Einstieg in die HZV
Schritt für Schritt zur HZV
Patienteneinschreibung
Gelungene Patientenansprache, Teilnahmeerklärung, Einschreibefristen
HZV Teilnahmeerklärung
Gelungene Patientenansprache
HZV Einschreibefristen
HZV in der Praxis
Abrechnung
HzV Abrechnungstool, Abrechnungsübersichten, Leistungen, Regelwerksprüfung
HZV Abrechnungstool
Abrechnungsübersichten
Leistungen
Laborleistungen
Besuchsleistungen
Überleitungs-Management bei den Ersatzkassen
VERAH Leistungen
Präventionsleistungen
Geriatrieleistungen
Palliativleistungen
Regelwerksprüfung
Arztportal
Persönlicher Online-Service: zeitsparend, einfach und sicher
Termine und Fristen
Stichtage, Abschlagszahlungen, Auszahlungstermine, Schlusszahlungstermine
Formulare
Änderung melden, Praxisvertretung, Fortbildungspflicht
Änderung melden
Praxisvertretung
HZV-Fortbildungspflicht
Fortbildungspflichten in der HZV
HZV-Quartalsinfos
Alle Neuigkeiten zur HZV für das aktuelle Quartal
Urlaubsvertretung
Vertreterregelung in den HzV-Verträgen
VERAH®
Infos zur Versorgungsassistentin in der Hausarztpraxis
Info-Material Bestellservice
Bestellung von HZV Infomaterial für die Praxis
Info-Material zum Download
HZV Info-Material zum Download
FAQ
Häufige Fragen zu Themen in der HZV
Praxisberatung
Praxisübernahme / Praxisabgabe
Beratung bei Praxisübernahme und Praxisabgabe
Allgemeine Fragen zur HZV
Finden Sie den richtigen Ansprechpartner für Ihr Anliegen
Fortbildung
Aktuelles aus der Fortbildung
Rückblicke, Interviews, Informationen
Termine Fortbildung
Alle Termine im Überblick
Hausärztinnen & Hausärzte
HZV-Schulungen
Fortbildungsangebote rund um die HZV
Kongresse
Fortbildungen auf Kongressen
Medizinische Themen / Thementage
Fortbildungsangebote rund um medizinische Themen un dim Rahmen von Thementagen
Praxismanagement / PTQZ
Fortbildungsangebote rund um Praxismanagement und PTQZ
MFA
HZV-Schulungen
Fortbildungsangebote rund um die HZV
DMP
Fortbildungsangebote rund um DMP
Praxismanagement
Fortbildungsangebote rund um Praxismanagement
Medizinische Themen
Fortbildungsangebote rund um medizinische Themen
Qualifizierung
Fortbildungsangebote rund umd die Qualifizierung des Praxisteams
PTQZ
Infos rund um PTQZ
Organisatorisches
Teilnahmebedingungen
AGB - Teilnahmebedingungen
Technische Voraussetzungen
Technische Anforderungen & zusätzliche Informationen zu Online-Seminaren
Fortbildungspflicht
Fortbildungspflicht für Hausärztinnen und Hausärzte
Referierende
Hier finden Sie eine Auswahl unserer Referenten.
HÄQM/HÄQS
Hausärztlichen Qualitätsmanagement (HÄQM)
Zukunft Praxis
Aktuelles
Hier finden Sie alle aktuellen Meldungen aus dem Bereich Zukunft Praxis m Überblick
Fördermöglichkeiten
Förderprogramme im Überblick
Förderprogramme während des Studiums, Promotionsförderung & Unterstützung bei der Vorbereitung auf die Niederlassung
Famulatur
Famulaturförderprojekt des Bayerischen Hausärzteverbandes und der TK
Blockpraktikum
Praktisches Jahr Allgemeinmedizin - Fördermöglichkeiten
Praktisches Jahr
Praktisches Jahr Allgemeinmedizin - Fördermöglichkeiten
Promotion
Promotionspreis Allgemeinmedizin der Stiftung Bayerischer Hausärzteverband
Berufseinstieg
Wegweiser Weiterbildung
Hilfestellung auf dem Weg zur Weiterbildung Allgemeinmedizin
Forum Weiterbildung
Austauschplattform und Interessensvertretung für angehende Hausärztinnen und Hausärzte
KODEX Gute Weiterbildung
Link zu KODEX Gute Weiterbildung
Leitfaden Bayern Kompakt
Leitfaden Bayern Kompakt für angehende Hausärztinnen und Hausärzte
Schritt für Schritt zur Niederlassung inkl. Praxisübernahme
Zulassungsverfahren, Niederlassungsformen, Praxisübernahme, Ansprechpartner vor Ort
Bavarian Circle
Ein gemeinsames Angebot mit dem Werkzeugkasten Niederlassung
Start-up Allgemeinmedizin
Nachwuchsveranstaltung des Bayerischen Hausärzteverbandes
Praxis- und Stellenbörse
Stellenangebote und Stellengesuche
Anlaufstellen
Hier finden Sie Unterstützung
Angebote
Bestellservice
Kostenloses Info-Material bestellen
Karriere
Praxis- und Stellenbörse
aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche
Gesuch inserieren
Weiterbildungsbörse
aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche zur Weiterbildung
Gemeinde sucht Hausärztin / Hausarzt
Online-Plattform "Gemeinde sucht Hausärztin / Hausarzt" für Gemeinden
Anzeige inserieren
Berechnungstool Angestellte Ärzte
Kosten und Umsatz angestellter Ärztinnen und Ärzte kalkulieren
Bayerischer Hausärztetag
Berufspolitik, Fortbildung & kollegialer Austausch
Start-up Allgemeinmedizin Meet & Connect
Nachwuchsveranstaltung des Bayerischen Hausärzteverbandes
Presse
Mitglied werden
Presse
Arztportal
Login
Login
Angemeldet bleiben
Anmelden
Passwort vergessen?
Benutzername vergessen?
Noch nicht registriert?
Probleme bei der Anmeldung?
Mein Verband
Top Themen
Jetzt Mitglied werden und Vorteile und Angebote nutzen
Stiftung Bayerischer Hausärzteverband - Zukunft Praxis mit Ihrer Unterstützung
Kochbuch-Projekt: Sterne-Koch Alexander Herrmann trifft Hausärztinnen und Hausärzte
Jetzt Mitglied werden und Vorteile und Angebote nutzen
Stiftung Bayerischer Hausärzteverband - Zukunft Praxis mit Ihrer Unterstützung
Kochbuch-Projekt: Sterne-Koch Alexander Herrmann trifft Hausärztinnen und Hausärzte
Mein Verband
Über uns
Landesvorstand & Bezirksvorstand
Delegiertenversammlung & Beschlüsse
Angestellte Hausärztinnen und Hausärzte
Stiftung Bayerischer Hausärzteverband
Forum Weiterbildung
Arbeitsgruppen
Hausärztinnen- und Hausärzteverband
Mitgliedschaft
Vorteile und Angebote
Mitglied werden
Mitgliedschaft empfehlen
Meine Daten verwalten
News & Projekte
Top Themen
Gesundheitspolitiker sprechen zu Kernthemen der hausärztlichen Versorgung
HÄPPI - Ein zukunftsorientiertes, berufsübergreifendes Versorgungsangebot
PraxisApp „Meine hausärztliche Praxis“
Gesundheitspolitiker sprechen zu Kernthemen der hausärztlichen Versorgung
HÄPPI - Ein zukunftsorientiertes, berufsübergreifendes Versorgungsangebot
PraxisApp „Meine hausärztliche Praxis“
News & Projekte
News
WhatsApp-Kanal
Podcast Bayern Doc
Newsletter
HÄPPI
PraxisApp „Meine hausärztliche Praxis“
Primary Care Management (PCM)
HZV
Top Themen
HZV Teilnahme online beantragen
So klappt die Patienteneinschreibung
Beratung bei Praxisübergabe oder Ruhestand
HZV Teilnahme online beantragen
So klappt die Patienteneinschreibung
Beratung bei Praxisübergabe oder Ruhestand
Verträge
Hausarztzentrierte Versorgung
Aktuelles zur HZV
Warum HZV?
HZV - mehr als eine Alternative
Vorteile für Ärztinnen und Ärzte
Vorteile für Patientinnen und Patienten
Wissenschaftliche Fakten
Verträge
HZV Einstieg
Ihr Einstieg in die HZV
Patienteneinschreibung
Praxisberatung
Praxisübernahme / Praxisabgabe
Allgemeine Fragen zur HZV
HZV in der Praxis
Abrechnung
Arztportal
Termine und Fristen
Formulare
HZV-Fortbildungspflicht
HZV-Quartalsinfos
Urlaubsvertretung
VERAH®
Info-Material Bestellservice
Info-Material zum Download
FAQ
Fortbildung
Save the Date
Tage
:
Stunden
:
Minuten
:
Sekunden
16. bis 17. Mai in Erlangen
Bayerischer Hausärztetag 2025
Wandel gestalten - Hausärztliche Praxen in Bewegung
Infos & Programm
Fortbildung
Aktuelles aus der Fortbildung
Termine Fortbildung
Organisatorisches
Teilnahmebedingungen
Technische Voraussetzungen
Fortbildungspflicht
Referierende
HÄQM/HÄQS
Hausärztinnen & Hausärzte
HZV-Schulungen
Kongresse
Medizinische Themen / Thementage
Praxismanagement / PTQZ
PTQZ
MFA
HZV-Schulungen
DMP
Praxismanagement
Medizinische Themen
Qualifizierung
Zukunft Praxis
Top Themen
Nächster Bavarian Circle am 18.-20.07.25 Feldkirchen–Westerham
Start-up Allgemeinmedizin Meet & Connect am 15.05.2025 in Erlangen
Landarztberuf erleben mit der Stiftung Bayerischer Hausärzteverband
Nächster Bavarian Circle am 18.-20.07.25 Feldkirchen–Westerham
Start-up Allgemeinmedizin Meet & Connect am 15.05.2025 in Erlangen
Landarztberuf erleben mit der Stiftung Bayerischer Hausärzteverband
Zukunft Praxis
Aktuelles
Fördermöglichkeiten
Förderprogramme im Überblick
Famulatur
Blockpraktikum
Praktisches Jahr
Promotion
Berufseinstieg
Wegweiser Weiterbildung
Forum Weiterbildung
KODEX Gute Weiterbildung
Leitfaden Bayern Kompakt
Schritt für Schritt zur Niederlassung inkl. Praxisübernahme
Bavarian Circle
Start-up Allgemeinmedizin
Praxis- und Stellenbörse
Anlaufstellen
Angebote
Top Themen
Praxis- und Stellenbörse für Arztpraxen
Bestellservice für kostenloses Info-Material
Bayerischer Hausärztetag am 16.-17. Mai 2025
Praxis- und Stellenbörse für Arztpraxen
Bestellservice für kostenloses Info-Material
Bayerischer Hausärztetag am 16.-17. Mai 2025
Angebote
Bestellservice
Karriere
Praxis- und Stellenbörse
Weiterbildungsbörse
Gemeinde sucht Hausärztin / Hausarzt
Berechnungstool Angestellte Ärzte
Bayerischer Hausärztetag
Start-up Allgemeinmedizin Meet & Connect
Bitte die E-Mail-Adresse des Benutzerkontos eingeben. Ein Bestätigungscode wird dann an diese verschickt. Sobald der Code vorliegt, kann ein neues Passwort für das Benutzerkonto festgelegt werden.
E-Mail-Adresse
*
Senden