Fördermöglichkeiten im Überblick
vom Studium bis zur Niederlassung
Förderprogramme der Stiftung Bayerischer Hausärzteverband
Förderprogramme während des Studiums
Famulatur
Um Medizinstudierenden die Famulatur in einer Landarztpraxis zu ermöglichen, fördern wir mit der TK Landesvertretung Bayern in einem gemeinsamen Projekt Unterbringungs- und Reisekosten bis zu einem Betrag von 600 Euro.
Blockpraktikum auf dem Land
Ab 2020 fördert die Stiftung Bayerischer Hausärzteverband pro Jahr jeweils 20 Medizinstudierende der TU München und der Ludwigs-Maximilians-Universität München (LMU), die ihr hausärztliches Blockpraktikum auf dem Land absolvieren.
Praktisches Jahr
Die Stiftung Bayerischer Hausärzteverband fördert alle Medizinstudierenden, die ihr Wahltertial in der Allgemeinmedizin absolvieren, sowie die dazu gehörigen Lehrpraxen, die Mitglied im Bayerischen Hausärzteverband sind und an den Hausarztverträgen des Bayerischen Hausärzteverbandes teilnehmen.
Promotionsförderung & Unterstützung bei der Vorbereitung auf die Niederlassung
Promotionspreis Allgemeinmedizin
Die Stiftung Bayerischer Hausärzteverband wird erstmals 2022 ihren "Promotionspreis Allgemeinmedizin" für drei herausragende Arbeiten im Bereich Hausärztliche Versorgung / Familienmedizin vergeben. Bewerben können sich Doktoranden, die an einer Universität in Bayern promovieren.
Bavarian Circle
Seminarreihe für Hausärztinnen und Hausärzte, die kurz vor der Niederlassung stehen oder frisch niedergelassen sind.
Schritt für Schritt zur Niederlassung
Hier findest Du Infos zum Zulassungsverfahren, den Niederlassungsformen, zu finanziellen Aspekten und zur Praxisübernahme.
Weitere Förderprogramme in Bayern
Finanzielle Unterstützung vom Studium bis zur Niederlassung
Als Hausärztin/Hausarzt werden Nachwuchsmediziner dringend gebraucht. Verschiedene Förderprogramme in Bayern haben das Ziel, künftigen Ärztinnen und Ärzten den Weg in die Hausarztpraxis zu erleichtern. Vom Studium über die Weiterbildung bis hin zur Niederlassung können angehende Hausärztinnen und Hausärzte in Bayern unterschiedliche Fördermaßnahmen in Anspruch nehmen.
Einen Überblick bietet ein Flyer des Bayerischen Hausärzteverbandes, der hier zum Lesen und Herunterladen bereitsteht.
In unserem Bestellservice könnt ihr den Flyer auch kostenlos als Print-Version bestellen.
LGL-Datenbank: Fördermöglichkeiten für Medizinstudierende und Ärztinnen und Ärzte in Bayern
Einen sehr guten Überblick zu den zahlreichen (Förder-)Programmen und Stipendien, mit denen in Bayern Medizinstudierende sowie Ärztinnen und Ärzte unterstützt werden, bietet eine Datenbank auf der Website des Bayerischen Landesamts für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL). Interessierte können sich hier über für sie passende Unterstützungsmöglichkeiten informieren und weiterführende Informationen erhalten.
Über die Suchfunktion und den Einsatz von Filtern kann bei Bedarf nach Zielgruppe, Art der Förderung und Region differenziert werden, um das individuell passende Angebot zu finden.