Vertragsunterlagen
Vertragsunterlagen TK
Vertrag zur Durchführung einer Hausarztzentrierten Versorgung gemäß § 73b SGB V mit der Techniker Krankenkasse in Bayern
Vertrag zur Durchführung einer Hausarztzentrierten Versorgung gemäß § 73b SGB V mit der Techniker Krankenkasse in Bayern
- Vertragstext ab 01.04.2017 i.d.F. der Änderungsvereinbarung vom 01.01.2020
- Anlage 3: Vergütung und Abrechnung ab Q3/24
- Anlage 3: Vergütung und Abrechnung ab Q1/23
- Anlage 3: Vergütung und Abrechnung ab Q1/22
- Anlage 3: Vergütung und Abrechnung ab Q4/21
- Anlage 3: Vergütung und Abrechnung ab Q2/21
- Anlage 3: Vergütung und Abrechnung ab Q1/21
- Anlage 3: Vergütung und Abrechnung ab Q3/20
- Anlage 3: Anhang 1: Ziffernkranz ab Q3/24
- Anlage 3: Anhang 1: Ziffernkranz ab Q1/23
- Anlage 3: Anhang 1: Ziffernkranz ab Q1/22
- Anlage 3: Anhang 1: Ziffernkranz ab Q4/21
- Anlage 3: Anhang 1: Ziffernkranz ab Q2/21
- Anlage 3: Anhang 2: Preisanpassungsmechanismus P3
- Anlage 3: Anhang 3: Shared Decision Making ab Q3/2024
- Anlage 3: Anhang 3: Shared Decision Making
- Anlage 3: Anhang 4: VERAH
- Anlage 3: Anhang 5: Vergütungsobergrenze
- Anlage 3: Anhang 6: Gesamtrechnungsbrief
- Anlage 3: Anhang 7: Prüfregelwerk
- Anlage 3: Anhang 8: Storno-und Korrekturverfahren
- Anlage 3: Anhang 9: Rückforderungsmanagement
- Anlage 3: Anhang 10: Datensatzbeschreibung
- Anlage 3: Anhang 12: Innovationszuschlag - Notwendige Nachweise zur Abrechnung des Innovationszuschlags ab Q3/2024
- Anlage 3: Anhang 12: Innovationszuschlag
- Selbstauskunftsbogen zum Innovationszuschlag ab Q3/2024
- Ausfüllhilfe Selbstauskunft Innovationszuschlag ab Q3/2024
- Selbstauskunftsbogen zum Innovationszuschlag
- Providerliste ab Q3/2024
- Providerliste
- Anlage 3: Anhang 13: Telemedizinische Ausstattung
- Anlage 4: Prozessbeschreibung ab Q3/2024
- Anlage 4: Prozessbeschreibung
- Anlage 4 Anhang 1: Prozessbeschreibung Geregelte Praxisübernahme ab Q3/2024
- Anlage 5: Teilnahmeerklärung Hausarzt ab Q3/2024
- Anlage 5: Teilnahmeerklärung Hausarzt
- Anlage 9: Qualitätssicherung und Wirtschaftlichkeit
- Anlage 10: Versorgungsziele
- Anlage 10 Anhang 1: Arzneimittelsteuerung
- Anlage 10 Anhang 2: Krankenhaus
- Anlage 10 Anhang 3: Hilfsmittel
- Anlage 10 Anhang 4: Heilmittel
- Anlage 10 Anhang 5: AU-Zeiten und Krankengeldfälle
- Anlage 10 Anhang 6: Patientenbefragung
- Anlage 12: Datenschutzanlage
- Vertragstext ab 01.04.2017 i.d.F. der Änderungsvereinbarung vom 01.10.2017
- Teilnahmeerklärung Hausärzte
- Anlage 3: Vergütung und Abrechnung gültig Q3/19 - Q4/19 (Interimszeitraum)
- Anlage 3: Vergütung und Abrechnung
- Anlage 3: Anhang 1: Ziffernkranz
- Anlage 3: Anhang 2: Krankheitsbilder P3 ab 01.01.2019
- Anlage 3: Anhang 2: Krankheitsbilder P3
- Anlage 3: Anhang 3: Krankheitsbilder P4
- Anlage 3: Anhang 4: VERAH
- Anlage 3: Anhang 5: Vergütungsobergrenze
- Anlage 3: Vergütung und Abrechnung gültig Q3/19
- Anlage 3: Anhang 2: Krankheitsbilder
- Vertragstext
- Teilnahmeerklärung Hausärzte
- Anlage 1: Vertragssoftware
- Anlage 2: Qualitätsanforderungen
- Anlage 3: Vergütung und Abrechnung
- Anlage 3: Anhang 1: Ziffernkranz
- Anlage 3: Anhang 2: Krankheitsbilder
- Anlage 3: Anhang 4: VERAH
- Anlage 3: Anhang 5: Vergütungsbegrenzungsklausel
- Anlage 3 Anhang 8: Storno- und Korrekturverfahren
- Anlage 3 Anhang 9: Rückforderungsmanagement
- Anlage 4: Prozessbeschreibung
- Anlage 5 Infopaket und Starterpaket
- Anlage 6.1 Patienteninformation
- Anlage 6.2 Teilnahme- und Einwilligungserklärung für Patienten
- Anlage 7 Prüfregelwerk
- Anlage 9 Qualitätssicherung und Wirtschaftlichkeit
- Anlage 10 Besondere Versorgungselemente
- Vertrag
- Teilnahmeerklärung
- Anlage 1: Vertragssoftware
- Anlage 2: Qualitätsanforderungen
- Anlage 3: Vergütung und Abrechnung
- Anlage 3: Anhang 1: Ziffernkranz
- Anlage 3: Anhang 2: Krankheitsbilder
- Anlage 4: Prozessbeschreibung
- Anlage 5a und 6a: Infopaket und Starterpaket
- Anlage 6: Merkblatt Teilnahmeerklärung Versicherter
- Anlage 6: Merkblatt Teilnahmeerklärung Hausarztprogramm
- Anlage 6.1.: Patienteninformation
- Anlage 6.2.: Teilnahme Einwilligungserklärung
- Anlage 6.3.: Datenverarbeitung
- Anlage 8: Rahmenvertrag Datenschutz
- Anlage 10: Versorgungsziele
- Bestellformular zum Hausarztvertrag mit der TK
- Kopiervorlage Datenschutzinformation für Patienten
- Folien zum TK-Vertrag
- FAQs
Ein Vertrag zur Integrierten Versorgung nach §§ 140 a ff SGB V, die "Versorgungslandschaft Rheuma", ergänzt seit Herbst 2014 den Hausarztvertrag der Techniker Krankenkasse (TK). Der Vertrag startete zunächst in Bayern und Nordrhein, soll aber auf weitere Regionen ausgeweitet werden. Vertragspartner ist die Versorgungslandschaft Rheuma GmbH, ein gemeinsames Unternehmen der Initiative Pro Versorgung des Deutschen Hausärzteverbandes und des Berufsverbandes der Rheumatologen.
Im Vordergrund Vertrags Versorgungslandschaft Rheuma steht die frühzeitige Diagnose von entzündlich-rheumatischen Erkrankungen und eine strukturierte Behandlung durch die effiziente Zusammenarbeit zwischen Hausärzten und Spezialisten. Dies soll durch die Festlegung strukturierter Behandlungspfade, definierte Schnittstellen und eine zügige Terminvereinbarung beim Facharzt bei Vorliegen einer Verdachtsdiagnose erreicht werden. Der Bayerische Hausärzteverband unterstützt das neue Versorgungskonzept.
Ab dem 01. April 2015 kann die Einschreibung der Versicherten ebenfalls durch den mit betreuenden Rheumatologen erfolgen. Bei Einschreibung eines Patienten durch den Rheumatologen wird dieser Sie schriftlich unverzüglich, spätestens innerhalb von 14 Tagen über die Einschreibung des jeweiligen Patienten informieren.
- Aktuelles: Einrichtung von IV-Foren
- Infofax IV-Vertrag Rheuma TK vom 19.05.2015
- Änderungsvereinbarung zum Vertrag zur Integrierten Versorgung Rheuma vom 01.04.2015
- Anlage 3a: IV-Vergütung und Abrechnung für Hausarzt, Facharzt, Kinder-und Jugendrheumatologe
- Anlage 5.1 Teilnahmeerklärung Hausarzt
- Anlage 5.2 Teilnahmeerklärung Facharzt für Innere Medizin und Rheumatologie bzw. Kinder- und Jugendrheumatologe
- Anlage 5.3 Teilnahmeerklärung Krankenhaus ambulant und stationär
- Anlage 6.1 Versichertenteilnahmeerklärung
- Anlage 6.1a Versichertenteilnahmeerklärung Exemplar für den Versicherten
- Anlage 6.2 Patienteninformation zum Datenschutz
- Anlage 6.3 IV-Musterbeleg
- Anlage 3a Anhang 1 IV-Ziffernkranz
Alle Vertragsunterlagen und Informationen zur "Versorgungslandschaft Rheuma" in der KV-Region Bayern finden Sie auch auf der Homepage des Deutschen Hausärzteverbandes:
Infobriefe TK
- Infobrief "Vertragsanpassung zum 01.07.2024"
- Infobrief "Vertragsanpassung zum 01.10.2021"
- Infobrief Nr. 15 vom 07.04.2021: Änderungen Honoraranlage und Ziffernkranz zum 01.04.2021
- Infobrief "Neuerungen ab Quartal 1/2021" vom 23.11.2020
- Gegenüberstellung Neuerungen TK -HZV-Vertrag ab 01.07.2020
- Infobrief Nr. 13 vom 04.06.2020
- Gegenüberstellung Neuerung TK-HZV-Vertrag ab 01.01.2020
- Infobrief Nr. 12 vom 19.12.2019
- Infobrief Nr. 11 vom 13.12.2019
- Infobrief Nr 10 vom 28.06.2019
- Infobrief Nr. 9 vom 17.12.2018
- Infobrief Nr. 8 vom 19.09.2017
- Infobrief Nr. 7 vom 14.02.2017
- Infobrief Nr. 6 vom 24.02.2015
- Infobrief Nr. 4 vom 14.12.2011
- Infobrief Nr. 3 vom 10.10.2011
- Infobrief Nr. 2 vom 10.08.2011
- Infobrief Nr. 1 vom 12.07.2011