Landesvorstand & Bezirksvorstand
Der Landesvorstand des Bayerischen Hausärtzeverbandes setzt sich aus dem Geschäftsführenden Vorstand mit seinen 5 Mitgliedern, dem wiederum der Vorstandsvorsitzende mit seinen beiden Stellvertretern vorsteht und den Bezirksvorsitzenden sowie den Kollegen, die für bestimmte Aufgabenbereiche in den Landesvorstand kooptiert wurden und diesem beratend zur Seite stehen, zusammen.
Vorsitz des Vorstands und Geschäftsführender Vorstand

Dr. Wolfgang Ritter
Landesvorsitzender
Facharzt für Allgemeinmedizin
niedergelassen in München
Persönliche Daten:
geboren 1967
Praxisanschrift: Boschetsriederstr. 72, 81379 München
Berufspolitischer Werdegang:
- Seit 2009 Delegierter des BHÄV Bezirk München
- Seit 2011 kooptiert im Landesvorstand Schwerpunkt Nachwuchs und Angestellte Ärzte
- 2018 - 2022 Schatzmeister des BHÄV
- seit 2022 Landesvorsitzender
- 2011-2016 Mitglied der VV der KVB
- 2011-2016 Stellvertretender Vorsitzender des Finanzausschusses der KVB
- Seit 2011 Mitglied der Finanzkommission des BHÄV
- Seit 2016 Mitglied des Widerspruchausschusses III der KVB
- Seit 2022 Aufsichtsratsmitglied HÄVG AG
-
Seit 2023 kooptiertes Mitglied im geschäftsführenden Vorstand des Hausärztinnen- und Hausärzteverbandes (HÄV)
Ausbildung:
- Studium der Mikrobiologie an der TUM, Abschluss Diplom Biologie
- Studium der Humanmedizin an der LMU

Dr. Petra Reis-Berkowicz
1. stellv. Vorsitzende
Fachärztin für Allgemeinmedizin
seit 1990 niedergelassen in Gefrees/Oberfranken
Funktionen / Aufgabengebiet im Verband:
- Mitglied des Geschäftsführenden Vorstands
- 1. stellvertretende Vorsitzende
- Aufgabengebiet: Referat Öffentlichkeitsarbeit, Presse und Medien
- Bezirksdelegierte Oberfranken
- KV Bayern: Vorsitzende der Vertreterversammlung
- KBV: Vorsitzende der Vertreterversammlung
Persönliche Daten:
geboren 1959
Praxisanschrift: Hauptstr. 71, 95482 Gefrees
Berufspolitischer Werdegang:
- 1992 Mitglied im Bayerischen Hausärzteverband
- seit 1998 Bezirksvorsitzende BHÄV Oberfranken
- seit 2004 Mitglied des geschäftsführenden Vorstandes des BHÄV, zunächst als Schriftführerin, dann 2. stellvertretende Vorsitzende und ab 2022 1. stellvertretende Vorsitzende
- 2004-2008 geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Deutschen Hausärzteverbandes Ressort DEGAM
- Seit 1995 Mitglied der Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung Bayern
- Tätigkeiten in folgenden Ausschüssen: Finanzausschuss, Bereitschaftsdienstausschuss, Fachausschuss Hausärzte in Bezirks- und Landesebene
- 2000-2004 stv. KV-Vorsitzende Oberfranken Ressort Hausärzte
- seit 2011 Vorsitzende der Vertreterversammlung der KVB
- seit 2011 Mitglied der KBV-VV für die KVB
Ausbildung:
- Humanmedizin 1979-1986 an der LMU München
- Facharztausbildung Allgemeinmedizin München, Marktredwitz, Wunsiedel, Rehau
- Zusatzqualifikationen: Chirotherapie, Betriebsmedizin, Verkehrsmedizin, fliegerärztliche Untersuchungsstelle, Osteopathie, Akupunktur

Dr. Beate Reinhardt
2. stellv. Vorsitzende
Fachärztin für Allgemeinmedizin
niedergel. in Effeltrich/Oberfranken
(Lehrpraxis der FAU Erlangen)
Persönliche Daten:
Geb. 1967
Praxisanschrift: Gemeinschaftspraxis Effeltrich, Forchheimer Straße 3, 91090 Effeltrich
Berufspolitischer Werdegang / Aktivitäten:
- seit 2010 Delegierte des Bayerischen Hausärzteverbandes
- Seit 2011 kooptiert im Landesvorstand Schwerpunkt Nachwuchs und Angestellte Ärzte
- Seit 2018 Mitglied des geschäftsführenden BHÄV-Vorstands, zunächst als Schriftführerin, ab 2022 als 2. stellv. Vorsitzende
- seit 2014 regionale Vorstandsbeauftragte Oberfranken der KVB
- Mitglied der KVB-VV
- Fachausschuss Finanzen
- Mentorin und Mitglied im Kompetenzzentrum Allgemeinmedizin – Weiterbildungsverbund Forchheim – BeLa Nord
- Seminare Hausärztin für Hausärztinnen – Familie – Beruf
- Nachwuchtstage
Ausbildung:
- 1989 -1996 FAU Erlangen – Berlin
- 2004 Fachärztin der Allgemeinmedizin

Maria Stich
Schatzmeisterin
Fachärztin für Allgemeinmedizin
niedergelassen seit 2014 in 86672 Thierhaupten
Funktionen / Aufgabengebiet im Verband:
- Seit 2022 Mitglied des geschäftsführenden Vorstands, Schatzmeisterin
- Beirat Landesvorstand im Deutschen Hausärzteverband
- Bezirksdelegierte Schwaben
- Funktionen / Aufgabengebiet in weiteren Gremien:
- 1.Vorsitzende des Ärztevereins Donau-Lech-Zusam
Kontakt:

Dr. Stefan Semmler
Schriftführer
Internist, hausärztliche Versorgung
Diabetologe DGG, Hypertensiologe DHL
seit 1999 niedergelassen in Lappersdorf, Landkreis Regensburg
Persönliche Daten:
- Praxisanschrift: Regensburger Str. 41, 93138 Lappersdorf
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - www.praxis-dr-semmler.de
Berufspolitischer Werdegang:
- seit 2009 Mitglied im BHÄV
- seit 2019 Bezirksvorsitzender Oberpfalz
- seit 2022 Mitglied des geschäftsführenden Vorstands, Schriftführer
Außerverbandliche Funktionen:
seit 2017 Mitglied der Bayerischen Landesärztekammer

Dr. Josef Pömsl
Fortbildungsbeauftragter
Facharzt für Innere Medizin
niedergelassen seit 2002 in 86916 Kaufering
Funktionen / Aufgabengebiet im Verband:
- Seit 2022 Beirat des geschäftsführenden Vorstands / Fortbildungsbeauftragter
- Beirat Landesvorstand / AG HZV, AMM
- Bezirksdelegierter Oberbayern
- 2. Stv. Vorsitzender IHF e. V. (Institut für hausärztliche Fortbildung)
Kontakt:

Prof. Dr. med. habil. Jörg Schelling
Beauftragter für Forschung und Lehre
Facharzt für Allgemeinmedizin und ehemaliger Direktor des Instituts für Allgemeinmedizin der LMU
seit 2008 niedergelassen in Martinsried, Lkr. München
Funktionen / Aufgabengebiet im Verband:
- Beirat des geschäftsführenden Vorstands / Forschung und Lehre
- Ersatzdelegierter Bezirk München
Weiteres Engagement / Funktionen:
- Wissenschaftlicher Beirat der Deutschen Fachgesellschaft für Reisemedizin
- Vorstandsmitglied der Bayerischen Gesellschaft für Immun-, Tropenmedizin und Impfwesen
- Mitglied der Bayerischen Landesarbeitsgemeinschaft Impfen (LAGI)
- Mitglied der Bayerischen Landesarbeitsgemeinschaft resistente Erreger (LARE)
- Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie in der Primärversorgung (DGPP)
- Honorary Fellow der European Society of Person Centered Healthcare (ESPCH)
- Mitglied der Bayerischen Impfkommission 2021
- Mitglied der Gemeinsamen Kommission Prävention von BLÄK und KVB
- Ehrenpräsident der Jungen Allgemeinmedizin Bayern (Ja-Bay)
Persönliche Daten:
geboren 1972
Praxisanschrift: Röntgenstraße 2, 82152 Martinsried,

Dr. Oliver Abbushi
Beauftragter für die Stiftung Bayerischer Hausärzteverband
Facharzt für Innere- und Allgemeinmedizin
seit 2007 niedergelassen in Deisenhofen bei München
Funktionen / Aufgabengebiet im Verband:
- Bezirksvorsitzender München
- Vorstandsbeauftragter für die Stiftung Bayerischer Hausärzteverband
- Vorsitzender der Stiftung Bayerischer Hausärzteverband
- Beirat Landesvorstand, Aufgabengebiet: Öffentlichkeitsarbeit
- Leiter des Hausärztekreises Monaco
- Leiter des Qualitätszirkels Dr. Abbushi
Persönliche Daten:
geboren 1972
Praxisanschrift: Bahnhofstr. 21, 82041 Deisenhofen
Berufspolitischer Werdegang:
- Mitglied im BHÄV seit 2005
- Stv. Bezirksvorsitzender München 2010-2014
- Bezirksvorsitzender München seit 2014
- Mitglied der VV der KVB seit 2011
- Delegierter in ÄKBV-München seit 2008
Ausbildung:
- Georg-August-Universität Göttingen 1993-96, Freie Universität Berlin 1996-99, Technische Universität München 1999-2000
- FA Ausbildung in München 2001-2006
- Fachkundenachweis Rettungsdienst, Naturheilverfahren

Dr. Markus Beier
Ehrenvorsitzender
Facharzt für Allgemeinmedizin
seit 2006 niedergelassen in einer Gemeinschaftspraxis in 91058 Erlangen / Bezirk Mittelfranken
Persönliche Daten:
geboren 1970
Praxisanschrift: Bierlachweg 35, 91058 Erlangen
Berufspolitischer Werdegang:
- seit 2004 Mitglied im Bayerischen Hausärzteverband
- seit 2005 Bezirksdelegierter Mittelfranken des Bayerischen Hausärzteverbandes
- seit 2007 Vorsitzender Hausärzte Erlangen und Umgebung e.V.
- 2008-2011 Mitglied des Landesvorstands des Bayerischen Hauärzteverbandes (kooptiert)
- seit 2011 Mitglied des geschäftsführenden Vorstands des Bayerischen Hauärzteverbandes, bis 2015 als 2. Stellv. Vorsitzender, von 2015 bis 2018 als 1. Stellv. Vorsitzender und von 2018 bis 2022 als Landesvorsitzender
- seit 2011 Mitglied der Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns (KVB-VV)
- seit 2021 1. stellvertretender Bundesvorsitzender des Deutschen Hausärzteverbandes
- seit 2022 Bundesvorsitzender des Deutschen Hausärzteverbandes
Ausbildung:
- 1992-1999 Studium der Humanmedizin an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) und der Universität Wien
- 1999 bis 2005 Facharztausbildung in den Bereichen Gerontopsychiatrie, Kardiologie, Chirurgie und Allgemeinmedizin in Erlangen, Nürnberg und Neunkirchen a. Br.

Dr. Dieter Geis
Ehrenvorsitzender
Allgemeinarzt
niedergel. in Randersacker
Persönliche Daten:
Dr. med. Dieter Geis
Würzburgerstr. 20, 97236 Randersacker,
geboren 18.04.1951 in Bad Brückenau,
verheiratet, 2 Kinder
Tätigkeiten:
- Ehrenvorsitzender des Bayerischen Hausärzteverbandes
- 2011 bis 2018: Landesvorsitzender des Bayerischen Hausärzteverbandes
- 2011 bis 2021: 1. stellvertretender Vorsitzender des Deutschen Hausärzteverbandes
- Marktgemeinderat des Marktes Randersacker
- Mitglied der Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns (KVB)
- Mitglied der Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV)
- Lehrbeauftragter der Universität Würzburg
- Weiterbildungsermächtigung f. Allgemeinmedizin
- Seit 1983 niedergelassen als Facharzt für Allgemeinmedizin in Randersacker
Ausbildung:
- 1957-1962 Volksschule
- 1971 Abitur
- 1971-1978 Medizinstudium
- 1978 Approbation
- 1978-1983 Facharztausbildung Allgemeinmedizin
- 1979 Promotion

Dr. Oskar Kapp
Ehrenvorsitzender
(verstorben 11.05.2021)
Allgemeinarzt
Persönliche Daten:
Dr. med. Oskar Kapp
geboren am 23.09.1925 in Würzburg, gestorben 11.05.2021 in Nürnberg
- Kriegsdienst 1943 –1945
- Medizinstudium 1947 –1952 in Würzburg
- Staatsexamen und Promotion 1952
- Approbation 1953
- Klinische Tätigkeit: Innere Medizin, Kinderheilkunde, Geburtshilfe, Chirurgie, Allgemeinmedizin (Praxisassistent )1953 bis 1957
- Niederlassung 1957 als prakt. Arzt in Werneck (Übernahme der väterlichen Praxis)
- 1969 Anerkennung als Allgemeinarzt
- Belegarzt im Kreiskrankenhaus Werneck (Innere Krankheiten, Geburtshilfe) 1957 bis 1974 und im Gemeindekrankenhaus Werneck (Gynäkologie und Geburtshilfe) von 1957 bis 1970, 19 Jahre geriatrische Tätigkeit im Kreisaltenheim mit Pflegestation in Werneck.
- 1975 Gründung einer Gemeinschaftspraxis, die bis zur Beendigung der kassenärztl. Tätigkeit 1989 bestand.
- Weiterbildungsgenehmigung seit 1971 ( 6 Weiterbildungsassistenten und 10 Famuli ), Ausbildung von 11 Arzthelferinnen nach den Richtlinien der BLÄK
- 1981 bis 1994 Delegierter zur Bayerischen Landesärztekammer, 1990 –1994 Mitglied des Finanzausschusses
- 1989 bis 1993 Stellv. Vorsitzender des Ärztlichen Bezirksverbandes Unterfranken. Als Mitglied des Vorstandes des ÄKV Schweinfurt von 1981 bis Ende 2000 Ansprechpartner der
- Berufsschule für die Ausbildung von Arzthelferinnen vor Ort.
- 1985 – 1989 Mitglied des Notfalldienstausschusses der KVB-Bezirksstelle Unterfranken
Von 1992 bis Ende 2000 a.o. Mitglied der Vertreterversammlung der KVB , von 1997 bis 2000 Mitglied des Zulassungsausschusses Ärzte Unterfranken . - Seit 1974 Mitglied der VPAP, 1984 Wahl zum Bezirksvorsitzenden für Unterfranken. Seitdem regelmäßige Mitwirkung im Zierhut-Arbeitskreis und zahlreiche Veröffentlichungen in der
- Standespresse zur aktuellen Berufspolitik. Entschiedenes Eintreten für die Trennung der Spitzenämter in KV und Kammer sowie für die Durchsetzung und Absicherung der Aus- und Weiterbildung von Allgemeinärzten.
- Von 1990 bis 1992 Landesvorsitzender der VPAB. Während dieser Zeit aktive Unterstützung der Kandidaturen von Dr. Hege als Kammerpräsident und von Dr. Wittek für den Vorstandsvorsitz der KVB. Vorbereitung des Beitritts des bayerischen Hausarztverbandes zum BDA, der im September 1991 vollzogen wurde, Davor Eintragung der Vereinigung ins Vereinsregister und Modernisierung der technischen Ausstattung des Sekretariats.
- 1992 Beitritt des Landesverbandes zur Landeszentrale für Gesundheitsbildung.
- Organisation der Fortbildungskongresse des Landesverbandes in Bad Brückenau 1991 und 1992 sowie Redigierung des Forum des Praktischen Arztes bzw. der Nachfolgezeitschrift Hausarzt Bayern von 1992 bis 1996
- 2000 Verleihung des Verdienstkreuzes am Bande
Bezirksvorsitzende

Anja Tischer
Oberfranken
Fachärztin für Allgemeinmedizin
seit 2010 niedergelassen in Thurnau, Oberfranken
Funktionen / Aufgabengebiet im Verband:
- Bezirksvorsitzende Oberfranken
- Vorsitzende Hausarztverein Kulmbach Stadt und Land
- Koordinatorin ambulanter Weiterbildungsverbund Allgemeinmedizin Kulmbach
- Ärztlicher Kreisverband Kulmbach
- KV Bayern: Mitglied der Vertreterversammlung
Persönliche Daten:
geboren 1972
Praxisanschrift: Kirschenallee 3a, 95349 Thurnau

Dr. Marc Metzmacher
Mittelfranken
Facharzt für Allgemeinmedizin, Naturheilverfahren, Akupunktur und Notfallmedizin
niedergelassen seit 2001 in 91710 Gunzenhausen im neuen fränkischen Seenland
Akademische Lehrpraxis der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) und der Julius-Maximilians-Universität Würzburg,
seit 2001 niedergelassen in Gunzenhausen im neuen fränkischen Seenland
Funktionen / Aufgabengebiet im Verband:
- Bezirksvorsitzender Mittelfranken
- Mitglied des Landesvorstands / AG HZV / AG Digitalisierung / AG EDV / AG Zukunft und Vernetzung / AG Inclusive Medizin/ Beauftragter Vertrag SVLFG (ehem. LKK) / Betreuung BHÄV-TV (Wartezimmerfernsehen des Bayerischen Hausärzteverbandes)
- QZ-Moderator
Ausserverbandliche Funktionen:
- Stellv. Vorsitzender des Vereins „ÄSL-Ärzte schnuppern Landluft“ e.V.
- Stellv. Stützpunktleiter der Luftrettungsstaffel Bayerns
- Leitender Notarzt im Landkreis Weißenburg/Gunzenhausen
Kontakt:
www.dr-metzmacher.de

Dr. Oliver Abbushi
München
Facharzt für Innere- und Allgemeinmedizin
seit 2007 niedergelassen in Deisenhofen bei München
Funktionen / Aufgabengebiet im Verband:
- Bezirksvorsitzender München
- Beirat Landesvorstand, Aufgabengebiet:Öffentlichkeitsarbeit
- Leiter des Hausärztekreises Monaco
- Leiter des Qualitätszirkels Dr. Abbushi
Persönliche Daten:
geboren 1972
Praxisanschrift: Bahnhofstr. 21, 82041 Deisenhofen
Berufspolitischer Werdegang:
- Mitglied im BHÄV seit 2005
- Stv. Bezirksvorsitzender München 2010-2014
- Bezirksvorsitzender München seit 2014
- Mitglied der VV der KVB seit 2011
- Delegierter in ÄKBV-München seit 2008
Ausbildung:
- Georg-August-Universität Göttingen 1993-96, Freie Universität Berlin 1996-99, Technische Universität München 1999-2000
- FA Ausbildung in München 2001-2006
- Fachkundenachweis Rettungsdienst, Naturheilverfahren

Dr. Margit Kollmer
Niederbayern
Fachärztin für Allgemeinmedizin
niedergelassen zunächst in München von 2014 bis 2018, seit 2018 in 84149 Velden
Funktionen / Aufgabengebiet im Verband:
- Bezirksvorsitzende Niederbayern
- Beirat Landesvorstand / Mitglied des Forums Hausärztinnen beim Deutschen Hausärzteverband
Kontakt:
Web: https://www.drkollmer.de/
Foto: Fotodesign Märzinger

Dr. Stefan Semmler
Oberpfalz
Internist, hausärztliche Versorgung
Diabetologe DGG, Hypertensiologe DHL
seit 1999 niedergelassen in Lappersdorf, Landkreis Regensburg
Persönliche Daten:
- Praxisanschrift: Regensburger Str. 41, 93138 Lappersdorf
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - www.praxis-dr-semmler.de
Funktionen / Aufgabengebiet im Verband:
Bezirksvorsitzender Oberpfalz
Berufspolitischer Werdegang:
- seit 2009 Mitglied im BHÄV
- seit 2019 Bezirksvorsitzender Oberpfalz
Außerverbandliche Funktionen:
seit 2017 Mitglied der Bayerischen Landesärztekammer / Mitglied im Ausschuss niedergelassene Ärzte

Dr. Stefan Gramlich
Schwaben
Facharzt für Allgemeinmedizin
niedergelassen seit 01.01.2010 in Blaichach
Funktionen / Aufgabengebiet im Verband:
- Bezirksvorsitzender Schwaben
1. Vorsitzender im Hausarztverein Oberallgäu - Beirat Landesvorstand / AG HZV
- Funktionen in weiteren Gremien im Gesundheitswesen:
- Vorstandsmitglied im Ärztlichen Kreisverband Oberallgäu
Kontakt:

Dr. Mohammad Ahmadi
Unterfranken
Facharzt für Allgemeinmedizin
seit 2012 niedergelassen in Mainstockheim, Lkr. Kitzingen
Funktionen / Aufgabengebiet im Verband:
- Bezirksvorsitzender Unterfranken
Persönliche Daten:
geboren 1978
Praxisanschrift: Hauptstr. 70/72, 97320 Mainstockheim
Außerverbandliche Funktionen:
- KVB
- Mitglied der KVB-Vertreterversammlung
- Mitglied Fachausschuss Hausärzte
- Mitglied Zulassungsausschuss Unterfranken
- Mitglied Beschwerdeausschuss
- Mitglied Gesundheitsnetz Kitzingen Land

Eva Greipel
Oberbayern
Fachärztin für Allgemeinmedizin
seit 2017 niedergelassen in 83278 Traunstein
Funktionen / Aufgabengebiet im Verband:
- Beirat Landesvorstand / AG Nachwuchs
- Bezirksvorsitzende Oberbayern
Kontakt:
Web: http://hausarzt-haslach.de/
Beiräte Landesvorstand

Ullrich Zuber
Facharzt für Allgemeinmedizin
niedergelassen seit 1993 in Itzgrund-Kaltenbrunn/Oberfranken
Funktionen / Aufgabengebiet im Verband:
- stellvertretender Bezirksvorsitzender Oberfranken
- Vorsitzender Hausarztverein Coburg Stadt und Land e.V.
- Delegierter Bayerische Landesärztekammer
- Ärztlicher Kreisverband
Kontakt:

Dr. Johann Ertl
Facharzt für Allgemeinmedizin
seit 1985 niedergelassen in Salching
Funktionen / Aufgabengebiet im Verband:
- Beirat Landesvorstand
- Bezirksdelegierter Niederbayern
Funktionen / Aufgabengebiet in weiteren Gremien:
Regionaler Vorstandsbeauftragter der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns (KVB)
Kontakt:

Dr. Markus Frühwein
Facharzt für Allgemeinmedizin, MaHM
niedergelassen in 80333 München
Funktionen / Aufgabengebiet im Verband:
- stellvertretender Bezirksvorsitzender München
- Funktionen in weiteren Gremien im Gesundheitswesen:
- Delegierter BLÄK (Bayerische Landesärztekammer) und Mitglied im Beirat der Bayerischen Akademie für ärztliche Fortbildung
- Delegierter ÄKBV (Ärztlicher Kreis- und Bezirksverband)
- Vorstandsmitglied Bayerische Gesellschaft für Immun-, Tropenmedizin und Impfwesen
- Vorstandsmitglied Forum Impfen e.V.
Kontakt:

Dr. Christoph Grassl
Facharzt für Allgemeinmedizin und Betriebsmedizin
niedergelassen seit 1984 in 81379 München
Funktionen / Aufgabengebiet im Verband:
- Beirat Landesvorstand
- Bezirksdelegierter München
- Funktionen / Aufgabengebiet in weiteren Gremien:
- Regionaler Vorstandsbeauftragter der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns (KVB)
- Delegierter der Bayerischen Landesärztekammer
- Delegierter der Bundesärztekammer
Kontakt:
web: www.christoph-grassl.de

Dr. Michael Haslbeck
Facharzt für Allgemeinmedizin
Fachkunde Rettungsdienst
Weiterbildungsbefugnis für Allgemeinmedizin
Funktionen / Aufgabengebiet im Verband:
- stellv. Bezirksvorsitzender Oberbayern
Kontakt:
Web: http://www.dr-haslbeck.de/index.html

Eva Kell-Grunwald
Fachärztin für Allgemeinmedizin, Palliativmedizin, Akupunktur und Naturheilverfahren
niedergelassen in Schweiternkirchen/Oberbayern seit 2004
Funktionen / Aufgabengebiet im Verband:
- Beirat Landesvorstand / AG Palliativ
- Bezirksdelegierte Oberbayern
Kontakt:

Tanja Poenitsch
Fachärztin für Allgemeinmedizin
niedergelassen seit 2005 in 85521 Ottobrunn
Funktionen / Aufgabengebiet im Verband:
- Beirat Landesvorstand / AG Palliativ
- Bezirksdelegierte München
- Funktionen / Aufgabengebiet in weiteren Gremien:
- 1. Vorsitzende im Ärztenetz Süd-Ost e.V.
- Delegierte im Ärztlichen Kreis- und Bezirksverband München
Kontakt:

Dr. med. Stefan Putz
Facharzt für Allgemeinmedizin
niedergelassen seit 1986 in 94547 Iggensbach
Funktionen / Aufgabengebiet im Verband:
- Beirat Landesvorstand / HÄQM
- Delegierter Niederbayern
- Vorsitzender Hausarztkreis Deggendorf e.V.
Kontakt:

Dr. Bernhard Riedl
Facharzt für Allgemeinmedizin
Dipl.-Oek.
niedergelassen seit 1991 in 93173 Wenzenbach
Funktionen / Aufgabengebiet im Verband:
- Beirat Landesvorstand / AG Pädiatrie Deutscher Hausärzteverband
- Beirat IhF Pädiatrie
- Bezirksdelegierter Oberpfalz
- Funktionen / Aufgabengebiet in weiteren Gremien:
- unparteiischer Vorsitzender Beschwerdeausschuss Ärzte Bayern
- Mitglied der Vorstandskommision Sonografie der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns (KVB)
- Lehrkoodinator am Institut für Allgemeinmedizin der Technischen Universität München (TUM)
Kontakt:

Dr. Matthias Schmidt
Facharzt für Allgemeinmedizin
niedergelassen seit 2000 in 97775 Burgsinn
Funktionen / Aufgabengebiet im Verband:
- Beirat Landesvorstand / AG Kammer
- Bezirksdelegierter Unterfranken
Kontakt:

Dr. Stefan Wirth
Facharzt für Innere Medizin
niedergelassen seit 2002 in 95444 Bayreuth
Funktionen / Aufgabengebiet im Verband:
- Beirat Landesvorstand
- Vorsitzende des Hausarztvereins Bayreuth - Stadt und Land
- Bezirksdelegierter Oberfranken
Kontakt:

Dr. Mario Zöllner
Facharzt für Allgemeinmedizin
niedergelassen seit 1988 in 83209 Prien am Chiemsee
Funktionen / Aufgabengebiet im Verband:
- Beirat Landesvorstand / AG Digitalisierung
- Bezirksdelegierter Oberbayern