Zum Hauptinhalt springen


Ihr Einstieg in die HZV

Schritt für Schritt zur HZV

Teilnahmevoraussetzungen

Überprüfen Sie, ob Sie alle Teilnahmevoraussetzungen erfüllen. Eine einfache Übersicht der Teilnahmevoraussetzungen finden Sie hier:

Die Teilnahmeprüfung der Einschreibung erfolgt dann durch die Krankenkasse.

Vertragssoftware

Voraussetzung für die HZV Teilnahme ist die Installation einer zugelassenen Vertragssoftware. Nehmen Sie hierzu Kontakt mit Ihrem Softwarehaus zu den HZV Modulen auf.

Was versteht man unter einer zugelassenen Vertragssoftware?

Voraussetzung zur Umsetzung der HZV-Verträge ist eine zugelassene Vertragssoftware, da diese die effiziente Teilnahme und die Abrechnung der HZV-Verträge ermöglicht.

Es handelt sich dabei um ein Programm, das in Ihrer Praxis dazu dient, den Vertrag zu verwalten und die Abrechnung online zu übermitteln, daher enthält eine zugelassene Vertragssoftware u.a. Module zur Patienteneinschreibung, zur Administration sowie zur Abrechnung, die Ihnen durch zahlreiche Hilfestellungen den Praxisalltag erleichtern. So können Sie mittels der Vertragssoftware etwa prüfen, ob ein Patient bereits in die HZV eingeschrieben ist und Sie werden bei der Abrechnung unterstützt, indem Sie beispielsweise bei unvollständigen Angaben Fehlermeldungen erhalten.

Bei welchen Anbietern ist eine zugelassene Vertragssoftware erhältlich?

Inzwischen bieten alle großen Praxisverwaltungssystemhersteller vollintegrierte Umsetzungen der notwendigen Vertragssoftware an, so dass Sie im gleichen Workflow und mit der gleichen Oberfläche sowohl die Regelversorgung als auch die HZV abrechnen und verwalten können.

Einige Hersteller bieten sogar sehr attraktive Gesamtlizenzpakete an, so dass es keinen preislichen Unterschied macht, ob Sie an einem oder an allen Verträgen teilnehmen - im Gegenteil, Sie profitieren sofort von den höheren Fallwerten ohne Sprungkosten! Eine Liste der zugelassenen Softwareprogramme und der Anbieter ist auf der Internetseite des Deutschen Hausärzteverbands einsehbar. Diese Liste wird bei Neuzulassungen fortlaufend ergänzt.

Teilnahmeerklärung ausfüllen

Hier finden Sie die Teilnahmeerklärungen aller Kassen. Beantragen Sie hier schnell und unbürokratisch online Ihre
Teilnahme:

Sie haben noch Fragen?

Dann können Sie sich an den Kundenservice der HÄVG Rechenzentrum GmbH wenden:

Tel: 02203 57561111
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Bestätigung und HZV-Online-Key

Bei Erfüllung der Teilnahmevoraussetzungen erhalten Sie ein Bestätigungsfax und Ihren HZV-Online-Key. Sind die Teilnahmevoraussetzungen nicht erfüllt, erhalten Sie ein Schreiben zur Nachreichung der fehlenden Teilnahmevoraussetzungen.

Patienten: Ansprache in der Praxis

Informieren Sie Ihre Patienten über die Vorteile der HZV. Bestellen Sie dazu unsere HZV Patientenflyer und Plakate für Ihre Hausarztpraxis:

Patienten: Einschreibung

Mit Ihrer Teilnahmebestätigung erhalten Sie HZV-Einschreibebelege für Ihre Patienten. Lassen Sie diese zusammen mit der Teilnahme- und Einwilligungserklärung vom Patienten unterschreiben. Schicken Sie die original HZV-Belege an:

HÄVG RZ GmbH
Edmund-Rumpler-Str. 2
51149 Köln

Patienten: Teilnahmestatus

Die Krankenkasse teilt dem Rechenzentrum den Teilnahmestatus der neu eingeschriebenen Versicherten mit. Möglichkeiten hier: bestätigte, abgelehnte oder in Prüfung befindliche Versicherte. Sie erhalten quartalsweise eine Aufstellung all Ihrer HZV-Versicherten in einem Informationsbrief Patiententeilnahmestatus.

Herzlichen Glückwunsch!

Sie nehmen jetzt an der HZV teil und haben Ihre ersten Patienten eingeschrieben. Damit Sie die HZV von Anfang an erfolgreich umsetzten, empfehlen wir Ihnen die Teilnahme an unseren HZV Einsteiger- und Abrechnungsschulungen:

Abrechnungshilfen

Hier finden Sie einen Überblick über die Vergütungsstruktur der bayerischen Hausarztverträge

Hier finden Sie Abrechnungsübersichten

HZV Fortbildungen

Wir unterstützen Ärztinnen und Ärzte sowie das Praxisteam durch ein umfangreiches Angebot an Fortbildungen zum Thema HZV. Eine Übersicht über alle Fortbildungsangebote finden Sie hier: