Zum Hauptinhalt springen


Qualifizierung

VERAH

Die Fortbildung zur VERAH ist eine kompakte und praxisnahe Fortbildung für medizinische Fachangestellte (MFAs), Arzthelferinnen und Krankenschwestern in Hausarztpraxen.

"Primary Care Management (PCM)": Bachelor-Studiengang für MFA

Der berufsbegleitende Studiengang "Primary Care Management" (PCM) richtet sich speziell an Medizinische Fachangestellte. Wir haben die wichtigsten Informationen für Sie.

BEAH - Betriebswirtschaftliche Assistentin in der Hausarztpraxis

Die BEAH unterstützt und entlastet den Hausarzt / die Hausärztin gezielt im Bereich Abrechnung. Dieses speziell auf die Hausarztpraxis abgestimmte Fortbildungsangebot ist auf dem Markt bisher einmalig. Machen Sie sich zum Abrechnungs-Profi - durch die Qualifikation zur BEAH!

BEAH - Refresher 2025

Auf Wunsch vieler BEAH-Seminarteilnehmerinnen möchten wir auch 2025 wieder BEAH-Refresher-Workshops anbieten - zugeschnitten auf die MFAs, die die Zusatzqualifikation BEAH absolviert haben.

Fortbildung zur Nichtärztlichen Praxisassistenten (NäPa)

Seit 1. Januar 2015 ist der Einsatz von Nichtärztlichen Praxisassistenten im EBM-Leistungskatalog mit einem Zuschlag zur Strukturpauschale sowie einem Hausbesuch und Mitbesuch neu geregelt. Die Abrechnung der neuen EBM-Leistungen setzt eine Abrechnungsgenehmigung der KV Bayerns voraus.

MFA 2.0: Qualifizierter (Wieder-)Einstieg in die Hausarztpraxis

Im Zusammenhang mit dem Wettbewerb um Fachkräfte in der Hausarztpraxis hat das IHF ein neues, modulares Fortbildungskonzept zur Unterstützung der Hausarztpraxen entwickelt.

Berufliche Perspektiven für MFA

Sie sind Medizinische Fachangestellte (MFA)? Glückwunsch! Sie haben sich für einen vielseitigen und bedeutsamen Beruf entschieden. Hausarztpraxen bieten Ihnen zudem gute Möglichkeiten, sich beruflich weiterzuentwicheln.

Unsere Fortbildungen

  • Pharmafrei

  • Evidenzbasiert
  • HZV- relevant

  • Praxisorientiert

  • Produktunabhängig

  • Hochkarätige Referenten

  • Zeit- und Reiseökonomisch
    (bei Online-Seminaren)

Newsletter für MFA

Der BHÄV-Newsletter für MFA bietet übersichtlich und nutzerorientiert Informationen für den Praxisalltag und wird einmal im Quartal an angemeldete MFA versandt. Jetzt abonnieren