Zum Hauptinhalt springen


MFA 2.0: Qualifizierter (Wieder-)Einstieg in die Hausarztpraxis

Im Zusammenhang mit dem Wettbewerb um Fachkräfte in der Hausarztpraxis hat das IHF ein neues, modulares Fortbildungskonzept zur Unterstützung der Hausarztpraxen entwickelt.

Die Fortbildungsreihe MFA 2.0 ist eine optimale Vorbereitung für den Praxisalltag durch Kompetenzsteigerung und die Vermittlung relevanter medizinischer Inhalte. Sie richtet sich an:

  • Medizinische Fachangestellte, die nach längerer Beschäftigungspause einen beruflichen Wiedereinstieg planen
  • Medizinische Fachangestellte, die aus fachärztlichen Bereichen in die Hausärztliche Versorgung wechseln
  • Krankenschwestern- und Pfleger, Altenpfleger und Altenpflegerinnen, die aus dem stationären Gesundheitssektor kommend, eine Beschäftigung innerhalb der Hausärztlichen Versorgung anstreben.
  • Medizinisches Fachpersonal, welches im Ausland eine MFA -vergleichbare Qualifikation erworben haben.
  • An alle interessierte Medizinische Fachangestellten, die ein Update wünschen
  • Quereinsteiger- und Quereinsteigerinnen aus anderen Bereichen, die schon in der Hausarztpraxis tätig sind.
  • Für Auszubildende in der Hausarztpraxis.

Alle acht Module können einzeln, in beliebiger Reihenfolge gebucht werden.

Anrechnungen auf das VERAH Curriculum:

  • Das Modul Praxismanagement wird angerechnet, wenn die Module 1-4 besucht wurden.
  • Das Modul Gesundheitsmanagement wird angerechnet, wenn die Module 5-7 besucht wurden.

Acht verschiedene Module mit insgesamt 41 UE

Zur optimalen Vorbereitung auf die hausärztliche Praxis stehen insgesamt acht verschiedene Module mit insgesamt 41 UE zur Verfügung. Dabei berücksichtigen die Module von der Praxisorganisation über das Hygiene- und Impfmanagement bis hin zu allgemeinmedizinischen Krankheitsbildern das breite Spektrum des hausärztlichen Tätigkeitsgebietes. Jedes Modul enthält die Möglichkeit, das Lernziel mittels optionaler Lernerfolgskontrolle zu verifizieren. Die Module finden mit bis zu 25 Teilnehmenden primär online statt, ein Präsenzangebot wird auf Kongressen vorgehalten.

Modul 2 - Digitalisierung und Telematik

Für alle MFA besonders aktuell und wichtig ist Modul 2 - Digitalisierung und Telematik. Es bringt Sie auf den neuesten Stand zu den Themen Elektronische Patientenakte, E-Rezept, E-AU, Videosprechstunde, Digitaler Impfnachweis und Telematische Anwendung in Delegation (bspw. EKG während HB anlegen und per Video vorstellen), um die MFA in hausärztlichen Praxen nicht herumkommen.

Informationen und Termine

Detaillierte Informationen zum Fortbildungsformat und Termine finden Sie hier: