Zum Hauptinhalt springen


DMP

DMP-Basisseminar (Ausfüllanleitungen für alle derzeit verfügbaren DMPs) - Online

Konzipiert für Neueinsteiger:innen bzw. Auszubildende, die sich zukünftig mit der Dokumentation im Rahmen der DMPs befassen werden. Die Updates zu den DMPs können dann im Anschluss gebucht werden.

DMP-Update Diabetes Typ 2: Fallbeispiele – Aus der Praxis für die Praxis - Online

Diese Fortbildung ist für erfahrene MFAs gedacht, die bereits Patientenschulungen in der Hausarztpraxis durchführen, und für interessierte MFAs. Für Neueinsteiger:innen bieten wir separat Fortbildungen zum Thema DMP an. Laut Vorgaben der KV Bayerns ist für den Kompetenzerhalt der schulenden MFA ein DMP-Update Diabetes mellitus Typ 2, KHK, Asthma und COPD einmal pro Jahr nachzuweisen.

DMP-Update KHK: Fallbeispiele – Aus der Praxis für die Praxis - Online

Diese Fortbildung ist für erfahrene MFAs gedacht, die bereits Patientenschulungen in der Hausarztpraxis durchführen, und für interessierte MFAs. Für Neueinsteiger:innen bieten wir separat Fortbildungen zum Thema DMP an. Laut Vorgaben der KV Bayerns ist für den Kompetenzerhalt der schulenden MFA ein DMP-Update Diabetes mellitus Typ 2, KHK, Asthma und COPD einmal pro Jahr nachzuweisen.

DMP-Update Asthma und COPD - Online

Diese Fortbildung ist für erfahrene MFAs gedacht, die bereits Patientenschulungen in der Hausarztpraxis durchführen, und für interessierte MFAs. Für Neueinsteiger:innen bieten wir separat Fortbildungen zum Thema DMP an. Laut Vorgaben der KV Bayerns ist für den Kompetenzerhalt der schulenden MFA ein DMP-Update Diabetes mellitus Typ 2, KHK, Asthma und COPD einmal pro Jahr nachzuweisen.

Was muss ich im DMP wann und wie absolvieren

1. MFA, die bereits Patientenschulungen durchführen und diese auch abrechnen

Hier müssen jährliche DMP-Updates nachgewiesen werden. Bei unserem Angebot liegt eine Anerkennung als jährliche medizinische Regelfortbildungen für nichtärztliches Schulungspersonal im Rahmen des jeweiligen DMPs vor und ist somit von der KVB anerkannt.

2. MFA, die noch keine Patientenschulungen durchführen, sich aber dafür qualifizieren möchten

Die KVB bieten Fortbildungen für nichtärztliches Schulungspersonal an (pro DMP - 2 Tage). Die Absolvierung dieser Fortbildungen sind Grundvoraussetzung für die MFA, die Patientenschulungen durchführt und auch abrechnen möchten. Diese Grundkurse bietet nur die KVB an.

Anschließend müssen jährliche DMP-Updates nachgewiesen werden – siehe oben.

3. MFA, die an den DMP-Updates interessiert sind, aber keine Patientenschulungen durchführen

Hier empfehlen wir Ihnen (wenn Sie neu in DMP einsteigen):

  • Das DMP- Basisseminar (hier werden vor allem die Ausfüllanleitungen besprochen).
    und anschließend
  • die DMP – Updates Diabetes mellitus Typ 2, KHK und Asthma/COPD

Mit Unterstützung unserer Referenten Dr. med. Rainer Hart, Facharzt für Innere Medizin, Hortense Pietsch und Susanne Tauscher-Thon können wir Ihnen die oben genannten Fortbildungen anbieten.

Unsere Fortbildungen

  • Pharmafrei

  • Evidenzbasiert
  • HZV- relevant

  • Praxisorientiert

  • Produktunabhängig

  • Hochkarätige Referenten

  • Zeit- und Reiseökonomisch
    (bei Online-Seminaren)

Newsletter für MFA

Der BHÄV-Newsletter für MFA bietet übersichtlich und nutzerorientiert Informationen für den Praxisalltag und wird einmal im Quartal an angemeldete MFA versandt. Jetzt abonnieren