News

28. März 2025
VV der KVB: Klares Votum für vier Anträge des Bayerischen Hausärzteverbandes
Investorengetriebene Medizinische Versorgungszentren, Notfallversorgung, Elektronische Patientenakte und der Zugang zu standardisierten digitalen Schnittstellen – für diese Themen fand der Bayerische Hausärzteverband den Rückhalt der VV.

21. März 2025
Studie: HÄPPI kann die Versorgung revolutionieren
Machbarkeitssstudie bescheinigt dem Konzept Hausärztliches Primärversorgungszentrum – Patientenversorgung Interprofessionell (HÄPPI) breiten Umsetzbarkeit.

20. März 2025
„Bayerische Staatsmedaille für Verdienste um Gesundheit, Pflege und Prävention“ für Dr. Petra Reis-Berkowicz
Die engagierte Hausärztin sieht die Auszeichnung als Anerkennung einer Teamleistung aller, “die sich täglich für eine gute und flächendeckende Versorgung unserer Patientinnen und Patienten einsetzen“.

14. März 2025
Bayerischer Hausärzteverband Tätigkeitsbericht 2024
Der jährliche Tätigkeitsbericht des Bayerischen Hausärzteverbandes ist eine gute Gelegenheit, die Verbandsarbeit des zurückliegende Jahres Revue passieren zu lassen und sich wichtige Ereignisse noch einmal ins Gedächtnis zu rufen.

13. März 2025
“Ein deutlicher Weckruf an die Politik“
Die Petition zur Stärkung der hausärztlichen Praxen ist ein Riesenerfolg. In einer Stellungnahme dankt Dr. Wolfgang Ritter, Landesvorsitzender des Bayerischen Hausärzteverbandes allen, die die Petition unterstützt haben.

26. Februar 2025
Geburtsfehler der Fernbehandlung korrigiert
Dr. Wolfgang Ritter, Landesvorsitzender Bayerischer Hausärzteverband, begrüßt die neue Vereinbarung für den Einsatz der Videosprechstunde.

21. Februar 2025
„Quo vadis hausärztliche Versorgung?“ - Hausärztinnen und Hausärzte im Gespräch mit der Audi BKK
Unter der Leitung des Hausärztekreis-Vorsitzenden Thomas Lips und seines Stellvertreters Dr. Anton Böhm diskutierten Hausärztinnen und Hausärzte mit dem Vorstand der Audi BKK drängende Themen rund um die hausärztliche Versorgung. Mit zufriedenstellendem Ergebnis, wie das positive Feedback zum Abschluss der Gesprächsrunde zeigt.

20. Februar 2025
“Die Politik hat erkannt, dass man uns Hausärztinnen und Hausärzten nicht laufend Steine in den Weg werfen darf”
In seinem Kommentar zum Abschluss der Interviewreihe mit bayerischen Gesundheitspolitikerinnen und –politikern unterschiedlicher demokratischer Parteien zieht der Landesvorsitzende des Bayerischen Hausärzteverbandes Dr. Wolfgang Ritter ein positives Fazit.

15. Februar 2025
MdB Ates Gürpinar (Die Linke): „ Die Linke hat das HÄPPI-Konzept sehr positiv bewertet”
Vor der Bundestagswahl lassen wir bayerische Gesundheitspolitikerinnen und -Politiker unterschiedlicher demokratischer Parteien zu Kernthemen für die hausärztliche Versorgung zu Wort kommen. Diesmal positioniert sich MdB Ates Gürpinar (Die Linke). Dabei lobt er das HÄPPI-Konzept.

14. Februar 2025
Townhall-Meeting zur Zukunft der hausärztlichen Versorgung mit “Jamaika-Feeling”
Beim digitalen „Town Hall Meeting“ des Hausärztinnen- und Hausärzteverbandes vor der Wahl positionierten sich Vertreterinnen und Vertreter von CSU, FDP und Grünen einvernehmlich zur Frage, was sie im Falle einer möglichen Regierungsverantwortung konkret zur Sicherstellung und Stärkung der hausärztlichen Versorgung geplant haben.