Auf dem 23. Baden-Württembergischen Hausärztinnen- und Hausärztetag (14.3. 2025) wurden Ergebnisse der Machbarkeitsstudie zum Versorgungskonzept HÄPPI, Hausärztliches Primärversorgungszentrum – Patientenversorgung Interprofessionell, in Baden-Württemberg präsentiert.
Der Hausärztinnen- und Hausärzteverband Baden-Württemberg hat zudem aus dem gesammelten Wissen der 6-monatigen Pilotphase, die Grundlage der Machbarkeitsstudie ist, ein Workbook erstellt. Es veranschaulicht praxisnah, wie die Schritte zum HÄPPI gegangen werden können.
Die positiven Erkenntnisse zur breiten Umsetzbarkeit des Konzepts in kleinen Einzelpraxen wie auch in größeren Gemeinschaftspraxen sind für Dr. Wolfgang Ritter, Vorsitzender des Bayerischen Hausärzteverbandes, die Bestätigung, auch in Bayern auf dem richtigen Weg zu sein.
“Die Erfahrungen aus Baden-Württemberg zeigen: Die Zukunft der ambulanten hausärztlichen Versorgung ist HÄPPI - nur gemeinsam mit hochqualifizierten nichtärztlichen Gesundheitsberufen im Team unter dem Dach der Hausarztpraxis können wir die aktuellen Herausforderungen der Patientenversorgung stemmen.”