Zum Hauptinhalt springen


Podcast des Bayerischen Hausärzteverbands.

"BayernDoc" - der Podcast des Bayerischen Hausärzteverbands

In "BayernDoc" geht es um Themen rund um Hausarztpraxen und den hausärztlichen Beruf - informativ, alltagsnah und politisch.

Unter dem Slogan "Update Berufspolitik" geht Dr. Wolfang Ritter, Vorsitzender des Bayerischen Hausärzteverbandes, auf aktuelle Entwicklungen in der Gesundheitspolitik ein, die Hausärztinnen und Hausärzte direkt betreffen und Auswirkungen auf die ambulante hausärztliche Versorgung haben, oder diskutiert darüber mit unterschiedlichen Gästen.

Gleich in der ersten Folge geht es um den Krisengipfel mit Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach, den der Hausärztinnen- und Hausärzteverband eingefordert hatte und der am 9. Januar in Berlin stattfand.

Mit dem Co-Bundesvorsitzenden Dr. Markus Beier spicht Dr. Ritter über die Ergebnisse und wie diese einzuordnen sind.

An dieser Stelle finden Sie künftig weitere Podcasts in regelmäßigen Abständen.

Seien Sie gespannt auf viele Themen, die Sie als Hausärztin oder Hausarzt betreffen - ganz gleich, ob Sie am Beginn Ihrer beruflichen Laufbahn stehen oder schon auf ein langjähriges unf erfahrungsreiches Berufsleben zurückblicken.

Abonnieren Sie schon jetzt ‚Bayern Doc – den Podcast des Bayerischen Hausärzteverband‘, um keine Folge zu verpassen, oder schauen Sie regelmäßig hier auf der Website vorbei!

Bisherige Folgen von "Bayern Doc":

Folge 4

Unterstützen Sie unsere Petition „Stärkung der hausärztlichen Versorgung“

Die Hausärztinnen- und Hausärzteverbände haben in enger Partnerschaft mit dem Verband medizinischer Fachberufe (vmf) die Petition ,Stärkung der hausärztlichen Versorgung‘ eingereicht. In der neuen Folge der Podcast-Reihe „Bayern Doc“ erklärt Dr. Wolfgang Ritter, Vorsitzender des Bayerischen Hausärzteverbandes, warum die Petition zum jetzigen Zeitpunkt so wichtig ist und weshalb Bayerns Hausärztinnen und Hausärzte unbedingt mitmachen sollten.

Folge 3

Neue Regierung muss Stärkung der ambulanten Versorgung voranbringen

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu. In der neuen Folge der Podcast-Reihe „Bayern Doc“ zieht Dr. Wolfgang Ritter, Vorsitzender des Bayerischen Hausärzteverbandes, Bilanz und erklärt, womit aus seiner Sicht im kommenden Jahr zu rechnen ist. Was er von der/dem künftigen Bundesgesundheitsminister/in erwartet, fasst er in einem Satz zusammen: „Die Überschrift muss sein: Stärkung der ambulanten Versorgung.“

Folge

Bayerischer Hausärztetag 2024

Dr. Wolfgang Ritter, Landesvorsitzender des Bayerischen Hausärzteverbandes, spricht mit Dr. Petra Reis-Berkowicz, 1. stellvertretende Vorsitzende des Bayerischen Hausärzteverbandes, über den Bayerischen Hausärztetag, der am 19. und 20. April in Augsburg stattfindet und darüber, warum es wichtig ist, sich berufspolitisch zu engagieren und warum der Bayerischer Hausärzteverband insbesondere für junge Hausärztinnen und Hausärzte attraktiv ist.

Folge 1

Nach dem Krisengipfel beim Bundesgesundheitsminister

Dr. Wolfgang Ritter, Landesvorsitzender des Bayerischen Hausärzteverbandes, im Gespräch mit Dr. Markus Beier, Co-Bundesvorsitzender des Hausärztinnen- und Hausärzteverbandes, über die aktuelle Gesundheitspolitik und den Krisengipfel beim Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach