Vertragsunterlagen
Vertragsunterlagen BKK Bayern
Vertrag
- BKK-HZV-Vertrag gültig ab 01.04.2022
- BKK HZV-Vertrag gültig ab 01.04.2020
- BKK HzV-Vertrag gültig ab 25.05.2018
- BKK HzV-Vertrag ab 01.04.2012 i.d.F. der Änderungsvereinbarung vom 30.09.2016
- BKK HzV-Vertrag ab 01.04.2012 i.d.F. der Änderungsvereinbarung vom 01.10.2015
Anlage 3 (Vergütung & Abrechnung)
- Anlage 3: Abrechnung und Vergütung ab 01.10.2023
- Anlage 3: Abrechnung und Vergütung ab 01.07.2022
- Anlage 3: Abrechnung und Vergütung ab 01.04.2022
- Anlage 3: Abrechnung und Vergütung ab 01.01.2022
- Anlage 3: Abrechnung und Vergütung ab 01.10.2021
- Anlage 3: Abrechnung und Vergütung ab 01.04.2020
- Anlage 3: Abrechnung und Vergütung ab 01.10.2019
- Anlage 3: Abrechnung und Vergütung ab dem 01.07.2019
- Anlage 3: Abrechnung und Vergütung ab dem 01.01.2019
- Anlage 3: Abrechnung und Vergütung ab dem 01.10.2017
- Anlage 3: Abrechnung und Vergütung ab 01.07.2017
- Anlage 3: Abrechnung und Vergütung ab 01.01.2017
- Anlage 3a: Wirtschaftlichkeit
- Anlage 3 Anhang 1 Ziffernkranz ab 01.07.2022
- Anlage 3 Anhang 1 Ziffernkranz ab 01.04.2022
- Anlage 3 Anhang 1 Ziffernkranz ab 01.10.2021
- Anlage 3 Anhang 1 Ziffernkranz ab 01.01.2021
- Anlage 3 Anhang 1 Ziffernkranz ab 01.07.2020
- Anlage 3 Anhang 1 Ziffernkranz ab 01.04.2020
- Anlage 3 Anhang 1 Ziffernkranz ab 01.10.2019
- Anlage 3 Anhang 1 Ziffernkranz ab 01.07.2019
- Anlage 3 Anhang 1 Ziffernkranz ab 01.01.2019
- Anlage 3 Anhang 1 Ziffernkranz ab 01.07.2018
- Anlage 3 Anhang 1 Ziffernkranz ab 01.04.2018
- Anlage 3 Anhang 1 Ziffernkranz ab 01.01.2018
- Anlage 3 Anhang 1 Ziffernkranz ab 01.10.2017
- Anlage 3 Anhang 1 Ziffernkranz ab 01.07.2017
- Anlage 3 Anhang 1 Ziffernkranz ab 01.07.2016
- Anlage 3 Anhang 2: Shared-Decision-Making ab 01.04.2020
- Anlage 3 Anhang 3: VERAH
- Anlage 3 Anhang 4: Arzneimittelmodul ab 01.01.2019
- Anlage 3 Anhang 4: Überleitungsbogen - gültig bis 31.12.2015
Anlagen 4 bis 10
- Anlage 4: Prozessbeschreibung
- Anlage 4.1: Geregelte Praxisübergabe
- Anlage 5: Teilnahmeerklärung für den Hausarzt
- Anlage 5.1: Starterpaket und Infopaket
- Anlage 6: Teilnahme- und Einwilligungserklärung Versicherter
- Anlage 7: Schiedsverfahren
- Anlage 8: Prüfwesen
- Anlage 9: Teilnehmende Betriebskrankenkassen - Stand 01.01.2024
- Anlage 10: Datenschutz
Anlage 11: Telemedizinisches Versorgungsmodul
- Nachweis zur Teilnahme am Telemedizinischen Versorgungsmodul
- Anlage 11: Telemedizinisches Versorgungsmodul
- Anhang 1: Telemedizinische Ausstattung
- Anhang 2: Teilnehmende Krankenkassen
- Anhang 3: Vergütung
- Anhang 5: Fragebogen Sturzprophylaxe
- Anhang 6: Wundanalyse
- Anhang 7: Gesundheitsfragebogen
- Anhang 8: Ergänzender Versorgungsbereich
- Anhang 9: Zugelassene telemedizinische Ausstattung
Infobriefe BKK
- Infobrief Nr. 31 zum BKK HZV-Vertrag Bayern: Vertragsanpassungen zu Quartal 3/2022
- Infobrief Nr. 30 zum BKK HZV-Vertrag Bayern: Vertragsanpassungen zu Quartal 2/2022
- Infobrief Nr. 29 zum BKK HZV-Vertrag Bayern: Vertragsanpassungen zu Quartal 1/2022
- Infobrief Nr. 28 zum BKK HZV-Vertrag Bayern: Vertragsanpassungen zu Quartal 4/2021
- Infobrief Nr. 27 zum BKK HZV-Vertrag Bayern: Vertragsanpassungen zu Quartal 2/2020
- Infobrief Nr. 26 zum BKK HZV-Vertrag Bayern: Vertragsanpassungen zu Quartal 4/2019
- Infobrief Nr. 25 zum BKK HZV-Vertrag Bayern: Geriatrischer Notfallplan zum 01.07.2019
- Infobrief Nr. 24 zum BKK HzV-Vertrag Bayern: Einführung Telemedizinisches Versorgungsmodul zum 01.01.2019
- Infobrief Nr. 23 zum BKK und Bosch-BKK HzV-Vertrag Bayern: Aufnahme des Arzneimittelmoduls (AMM) zum 01.01.2019
- Infobrief Nr. 22: Weiterentwicklung HzV-Vertrag mit den Betriebskrankenkassen in Bayern zum 01.01.2019
- Infobrief Nr. 21: Änderungen der Anlage 3 HzV-Vergütung und Abrechnung zum 01.07.2017
- Infobrief Nr. 20: Änderungen der Anlage 3 HzV-Vergütung und Abrechnung zum 01.01.2017
- Infobrief Nr. 19: Arzneimittelmodul und Teilnahme Angestellte Ärzte
- Infofax Arzneimittelmodul Nr. 1-2016
- Infobrief Nr. 18: Vertragsänderungen zum 01.01.2016 (Quartal 1/2016) / Ergänzung vom 22.12.2015
- Infobrief Nr. 17: Zielauftragspauschale DSP
- Infobrief Nr. 16: Fusion der BKK Essanelle mit der Deutschen BKK zum 01.01.2015
- Infobrief 12: poststationäres Überleitungsmanagement/ Teilnahmevoraussetzung Psychosomatik, Geriatrie und Rehabilitation
- Infobrief 11: BKK HzV-Vertrag ab 01.04.2012
- Infobrief 10: Vereinbarung des BKK HzV-Vertrages ab 01.04.2012
- Infobrief 9: Verlängerung der Interimsvereinbarung um Quartal 1/2012 und BKK HzV-Vertrag ab 01.04.2012
- Infobrief 8: Verlängerung der Interimsvereinbarung
- Infobrief 7: Verlängerung der Interimsvereinbarung
- Infobrief 7: Anhang: Übersicht der Verträge der einzelnen Kassen (Stand 06.07.2011)
- Infobrief 6: Information zum BKK-HzV-Vertrag und zur BKK-Interimsvereinbarung ab 01.01.2011
- Infobrief 5: Verlängerung Einreichfrist 4. Quartal 2010
- Infobrief 4: Abrechnung für Quartal III/2010
- Infobrief 3: Klarstellung
- Infobrief 2: Informationen zur Abrechnung/Fristen/Arzt-Patienten-Kontakt/Patienten Informationen
- Infobrief 1: Vergütung vom 01.07.2010
- Wichtige Mitteilung zu den BKK Korrekturanforderungen für Q3/2010 bis Q1/2012