Zum Hauptinhalt springen


Gemeinde sucht Hausärztin / Hausarzt

Bamberg sucht Hausärztin / Hausarzt

Bamberg sucht Hausärztin / Hausarzt

Wir suchen

Hausärztin/Hausarzt zur Unterstützung in einer bestehenden Praxis oder zum Aufbau eines Ärztehauses

Wir bieten

Es stehen Bauplätze zum Bau eines Eigenheims im Markt Zapfendorf zur Verfügung. Zudem bieten wir eine gute Infrastruktur: Vor Ort befinden sich u.a. zwei Kindergärten mit Kinderkrippe und Waldkindergarten, eine Grund- und Mittelschule, ein Seniorenheim, Geldinstitute, eine Apotheke, eine Tankstelle sowie ein breit gefächertes Vereinsleben dank unserer rund 90 Vereine.

Informationen zur Gemeinde

  • Einwohnerzahl

    5015
  • Lage

    Der Markt Zapfendorf ist eine der nördlichsten Gemeinden im Landkreis Bamberg und grenzt an den Landkreis Lichtenfels. Obgleich der ländlichen Lage ist Zapfendorf verkehrsmäßig sehr günstig gelegen und mit der Bahn, dem Auto, dem Bus oder dem Fahrrad gut zu erreichen. Er ist der ideale Ausgangspunkt für kleine und große Ausflüge. Ziele wie die Kaiserstadt Bamberg, die Veste Coburg oder die Wallfahrtsbasilika Vierzehnheiligen sind schnell erreicht, das Maintal und die idyllisch gelegenen Dörfer in der Umgebung können zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkundet werden.
  • Medizinische Versorgung

    Zwei Hausärzte, ein Zahnarzt, mehrere Physio- und Psychotherapiepraxen, eine Logopädische Einrichtung sowie eine Apotheke sind vor Ort. Fachärzte und Kliniken sind in den nahe gelegenen Städten zu finden. Auch eine Kleintierarztpraxis ist vor Ort.
  • Verkehrsanbindung

    Zapfendorf ist durch seine Lage an der A 73 Nürnberg – Bamberg – Coburg – Suhl über eine eigene Autobahnausfahrt? Anschlussstelle sehr gut zu erreichen. Über das Autobahnkreuz Bamberg und die dort verlaufende A 70 ist auch eine günstige Anbindung Richtung Osten (Bayreuth, Leipzig, Dresden) und Westen (Würzburg, Frankfurt, Kassel) vorhanden. Zudem ist Zapfendorf auch über öffentliche Verkehrsmittel (Lage an der Bahntrasse Nürnberg - Bamberg – Lichtenfels) gut zu erreichen.
  • Kindergarten / Schulbildung

    Der Markt Zapfendorf verfügt über zwei Kindertagesstätten (diese beinhalten zwei Kindergärten, zwei Kinderkrippen und einen Waldkindergarten) sowie eine Grund- und Mittelschule mit Mittagsbetreuung und einen Hort. Weiterführende Schulen sind in den ca. 10 km entfernten Nachbarstädten zu finden.
  • Einkaufsmöglichkeiten

    Zwei Supermärkte, Getränkemarkt, Baumarkt, drei Bäckereien, Gärtnerei, Schreibwarenhandel, Fahrradhandel
  • Freizeitangebot

    Über 20 Spielplätze im gesamten Gemeindegebiet, ein öffentlicher Skaterplatz, sowie ein frei zugänglicher Spiel- und Bolzplatz laden alle Kinder zum Spielen und Toben ein. Auch unter den vielen Vereinen vor Ort finden unsere Gemeindebürger sicherlich die ein oder andere Freizeitbeschäftigung. Von der Krabbelgruppe über diverse Sportangebote bis zum Musikunterricht ist für alle Interessen und Altersklassen etwas geboten. Auch die kath. und ev. Pfarrgemeinde Zapfendorf bietet ein buntes Programm für alle Altersklassen. Das Gemeindegebiet sowie die abwechslungsreiche und landschaftlich traumhafte Umgebung bieten sich für verschiedenste Freizeitaktivitäten an. Wanderer, Radfahrer und Paddler kommen hier auf ihre Kosten. Unser Warmwasser- und Freizeitbad „Aquarena“ ist eines der schönsten Warmwasserfreibäder in Bayern. Besucher jeden Alters können hier beim Schwimmen, Rutschen, Sonnen und Saunieren sowohl Badespaß als auch Erholung erleben. Besonders beliebt ist natürlich die einzigartige Wasserrutsche mit 120 m Länge.
  • Sonstiges

    Fünf Gaststätten, eine Eisdiele, zwei Liefer-/Abholgastronomie Viele handwerkliche Betriebe und Dienstleister verschiedenster Branchen Drei Banken Sieben Übernachtungsunterkünfte Seniorenheim
  • Gemeinde-Website

Kreis
Bamberg
Beginn
ab sofort
Kontaktdaten
Erster Bürgermeister Michael Senger
Herrngasse 1
96199 Zapfendorf
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.