Gemeinde sucht Hausärztin / Hausarzt
Obertaufkirchen sucht Hausärztin / Hausarzt
Obertaufkirchen sucht Hausärztin / Hausarzt
Wir suchen
Die Gemeinde Obertaufkirchen sucht für eine bestehende Praxis in einer gemeindlichen Immobilie eine(n) Fachärztin/Facharzt für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin.
Wir bieten
Neben einer bestehenden Praxis in gemeindlichen Räumlichkeiten bietet die Gemeinde Obertaufkirchen bestmögliche Unterstützung bei der Praxisübernahme sowie bei der Wohnungs- bzw. Haussuche. Für die Ansiedlung eines Hausarztes kann die Landarztprämie des Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention von 60.000 Euro sowie eine Niederlassungsprämie der Kassenärztlichen Vereinigung Bayern von 24.000 Euro in Anspruch genommen werden
Informationen zur Gemeinde
-
Einwohnerzahl
2758 -
Lage
Als familienfreundliche Gemeinde mit der attraktiven Kinderwelt St. Martin, unserer modern ausgestatteten Grundschule und attraktiven Baugebieten bietet die Gemeinde Obertaufkirchen ein ideales Wohn- und Arbeitsumfeld. Die Lage an der Autobahn A 94 und an der Bahnlinie München – Mühldorf verschafft uns eine hervorragende Anbindung an das Verkehrsnetz. Eingebettet in die idyllische Landschaft zwischen Rimbach, Ornaubach und Kagenbach gehört die Gemeinde Obertaufkirchen mit ihren 82 Ortsteilen sicher auch zu den landschaftlich schönsten in der Region. -
Medizinische Versorgung
Für die medizinische Grundversorgung sorgen derzeit vor Ort eine Praxis für Naturheilkunde und eine Physiotherapiepraxis. Im Gemeindegebiet befindet sich ein Seniorenpflegeheim (geschlossene Einrichtung mit rund 40 betreuten Personen). Seit 2024 ist Obertaufkirchen zudem Standort einer Rettungswache des Malteser Hilfsdienstes. -
Verkehrsanbindung
Obertaufkirchen ist über die Autobahn A 94 München-Passau (Ausfahrt „Schwindegg“ in 1 km Entfernung) und die Bahnlinie München-Mühldorf (Bahnhof Schwindegg in 3 km Entfernung) bestens an das überörtliche Verkehrsnetz angebunden. Der Flughafen München liegt in rd. 45 km Entfernung. -
Kindergarten / Schulbildung
Eine Kinderkrippe, ein Kindergarten und eine Grundschule am Ort sowie zahlreiche weiterführende Schulen in der Region bieten hervorragende Bildungsmöglichkeiten. Über die Volkshochschule Schwindegg-Buchbach-Obertaufkirchen besteht ein breites Angebot zur Erwachsenenbildung. Angebote zur musikalischen Betätigung bietet die Musikkapelle Schwindegg -
Einkaufsmöglichkeiten
-
Freizeitangebot
In der Gemeinde gibt es mehr als 20 Vereine mit weit über 1.000 Mitgliedern und einem vielfältigen Angebot in sportlicher, kultureller und sozialer Hinsicht. Familienfreundlichkeit hat in Obertaufkirchen einen hohen Stellenwert. Kinderspiel-, Bolz- und Fußballplätze, Tennisplätze, Stockbahnen, mehrere Schützenheime sowie Rad- und Wanderwege bieten gute Freizeitmöglichkeiten. -
Sonstiges
-
Gemeinde-Website
Kreis
Mühldorf am Inn
Beginn
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Kontaktdaten
Erster Bürgermeister Franz Ehgartner
Am Sportplatz 5
84419 Obertaufkirchen
Am Sportplatz 5
84419 Obertaufkirchen
Tel: 08082/930316
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.