Zum Hauptinhalt springen


HZV-Schulungen

HZV-Patienten­ansprache leicht gemacht

Um Patientinnen und Patienten für die HZV gewinnen, ist die richtige Ansprache wichtig. In diesem neuen Online-Workshop gibt Ihnen unsere erfahrene Praxisberaterin Christine Pils Tipps und Ideen für den erfolgreichen Einstieg ins Gespräch sowie eine kompetente und ehrliche Beratung über die Vorteile der HZV.

Sie tun sich schwer damit, Ihre Patientinnen und Patienten auf die HZV Teilnahme anzusprechen? Dann sind Sie hier genau richtig! Unsere erfahrene Praxisberaterin bespricht mit Ihnen gemeinsam, wie Sie entspannt zur HZV ins Gespräch kommen, um ihre Patientinnen und Patienten ehrlich und gut beraten zu können. In diesem kurzen Seminar erhalten Sie Ideen für den Gesprächseinstieg, sowie einen Überblick zu den Vorteilen der HZV und bekommen so mehr Sicherheit in der Ansprache Ihrer Patientinnen und Patienten – damit Sie sich wohl fühlen in Ihrer täglichen Arbeit.

Wir würden uns freuen, Sie an einem dieser Termine begrüßen zu dürfen.

Zielgruppen

Das Seminar richtet sich an

  • an das Praxisteam bei HZV-Einstieg oder HZV-Interesse
  • Neuniedergelassene oder praxisübernehmende Ärztinnen und Ärzte, die vorhaben, demnächst eine Hausarztpraxis mit HZV-Verträgen zu übernehmen
  • MFAs, die von einer Facharztpraxis in eine Hausarztpraxis mit HZV-Interesse oder mit HZV-Verträgen wechseln
  • Auszubildende
Informationen zur Anmeldung

  • Anmeldung online über den Button "Zur Anmeldung"
  • Bearbeitung nach Eingangsdatum, da nur begrenzte Teilnehmeranzahl
  • Kostenfreie Stornierung bis spätestens 3 Werktage vor der Fortbildung
  • Einzug der Teilnahmegebühren nach dem Seminar, ausschließlich über SEPA-Lastschriftmandat
  • Anerkennung der Teilnahmebedingungen mit der Anmeldung

Technische Anforderungen & Zusätzliche Informationen zu Online-Seminaren

Falls Sie technische Probleme haben sollten, versuchen wir mit unserer Erfahrung und Expertise der letzten Jahre behilflich zu sein.

Dies versteht sich als reine Hilfestellung. Wir können keinerlei Garantie übernehmen, dass Sie alle Funktionen in der Teamssitzung nutzen können (Folien sehen, Chat bedienen, etc.). Dies ist geräteabhängig (je nach Modell und Gerät, das Sie nutzen).

Von unserer Seite stellen wir Ihnen eine funktionsfähige Teams-Sitzung zur Verfügung. Einen Einfluss auf Ihr genutztes Gerät haben wir nicht. Dies obliegt jedem Teilnehmer/jeder Teilnehmerin selbst. Daher können keine Gutschriften oder Ähnliches im Nachgang erfolgen, falls Sie mit Ihrem genutzten Gerät nicht alle Funktionen von Teams nutzen können. Wir haben Ihnen mögliche Lösungswege in unserer Hilfestellung/Leitfaden aufgeführt. 

Bild- und Tonaufnahmen: Bitte beachten Sie, dass Ihr Name oder weitere persönliche Daten, wie Ihr Bild und Ton, in der Veranstaltung sichtbar werden können, bspw., wenn Sie Fragen im Chat stellen oder Ihre Kamera- und Headsetfunktion aktivieren.

Termine

DatumUhrzeitReferent*inAnmeldung
11. Juni 2025
15:30 - 16:00 Uhr
Christine Pils
24. September 2025
15:30 - 16:00 Uhr
Christine Pils
Veranstaltungstyp

Online-Seminar

Dauer

90 Minuten

Seminargebühr

kostenlos, wenn Praxisinhaber:in Mitglied des Bayerischen Hausärzteverbandes ist

25,00 € (inkl. MwSt.) pro Person für Nichtmitglieder

Referentin

Christine Pils

Praxisberaterin des Bayerischen Hausärzteverbandes