Medizinische Themen / Thementage
Ultraschall Refresher Workshops
Ultraschall Refresher Workshops für Allgemeinmediziner zu verschiedenen Themenschwerpunkten „aus der klinischen Anwendung für den Praktiker“
Inhalt jedes Moduls ist der „Klinische Ultraschall“ der jeweiligen Organsysteme mit der jeweiligen Ultraschall-Untersuchungstechnik, Tipps zur Nomenklatur und Bilddokumentation und mit wichtigen differentialdiagnostischen Überlegungen zu den organspezifischen Krankheitsbildern.
Danach üben die Teilnehmer:innen an den Ultraschallgeräten und können ihre Fragen sich direkt von den Referenten beantworten lassen, die langjährig und hauptberuflich in der Ultraschalldiagnostik tätig sind.
Auch werden die Möglichkeiten, aber auch die Limitationen der Ultraschalldiagnostik dargestellt.
Mit freundlicher Unterstützung der Fa. SONOCAMP Schmitt-Haverkamp in Höhe von gesamt 500,00€ für die gesamten Refresher-Workshops (2 Termine, beinhaltet Geräteleihgebühr, Raumkosten und Verpflegung).
Wir würden uns freuen, Sie an einem dieser Termine begrüßen zu dürfen.
Abdomensonographie für die Praxis - Ein Streifzug durch die wichtigsten internistischen Krankheitsbilder
Abdomen-Ultraschall-Kasuistiken interaktiv - Wie lautet Ihre Diagnose?
- Prof. Dr. med. Deike Strobel
Fachärztin für Innere Medizin, Gastroenterologie, Bereichsleitung Ultraschall, Leitung Ultraschallschule, DEGUM-Stufe III/Kursleiterin, Universitätsklinikum Erlangen Bild Herrmann klein - OA Dr. med. Martin Herrmann
Leitender Oberarzt, Internist, Gastroenterologe, Klinikum Penzberg
- Anmeldung online über den Button "Zur Anmeldung"
- Bearbeitung nach Eingangsdatum, da nur begrenzte Teilnehmeranzahl
- Kostenfreie Stornierung bis spätestens 7 Werktage vor der Fortbildung
- Einzug der Teilnahmegebühren nach dem Seminar, ausschließlich über SEPA-Lastschriftmandat
- Anerkennung der Teilnahmebedingungen mit der Anmeldung
Termine
Datum | Uhrzeit | Veranstaltungsort | Referent*in | Anmeldung |
---|---|---|---|---|
11. Oktober 2025
|
09:30 – 13:00 Uhr
|
Ausstellungs- und Schulungszentrum
SONOCAMP Schmitt-Haverkamp Elsenheimerstr. 41 München (neben der KVB) reservierte Parkplätze vorhanden Routenplanung (Google Maps) |
OA Dr. M. Herrmann
|
|
05. November 2025
|
17:00 – 20:30 Uhr
|
Ausstellungs- und Schulungszentrum
SONOCAMP Schmitt-Haverkamp Wetterkreuz 3 Erlangen Parkplätze gegenüber Routenplanung (Google Maps) |
Prof. Dr. D. Strobel
|
|
Fortbildungspunkte werden bei der Bayerischen Landesärztekammer beantragt. Es findet keine Lernerfolgskontrolle statt. Wir erwarten 4 CME-Fortbildungspunkte.
Präsenzschulung
ca. 6 Stunden
160,00 € inkl. gesetzl. Mwst. für Mitglieder des Bayerischen Hausärzteverbandes
250,00 € inkl. gesetzl. Mwst. für Nichtmitglieder