Praxismanagement
MFA-OnlineTalk - Kollegialer Erfahrungsaustausch
An jedem Bayerischen Hausärztetag ist das Interesse am kollegialen Erfahrungsaustausch für MFAs groß.
Warum also ein ganzes Jahr auf die nächste Gelegenheit warten?
Wir wollen Ihnen diesen Erfahrungsaustausch 1x im Quartal mit unserem neuen Format „MFA-OnlineTalk – kollegialer Erfahrungsaustausch“ anbieten.
Als Moderatorin konnten wir unsere erfahrene Referentin Margit Büttner gewinnen, die vielen MFAs bekannt ist. Die Inhalte aber bestimmen Sie als Teilnehmende. Wir geben keine Themen vor, sondern Sie bringen Ihre Fragen ein und diese werden dann in der Gruppe besprochen nach dem Motto: Wie macht Ihr das?
Nutzen Sie die Chance, im "MFA-OnlineTalk - Kollegialer Erfahrungsaustausch" Ihre Kolleginnen und Kollegen zu fragen, wie sie beispielsweise bestimmte Vorgänge in der Praxisorganisation, technische Themen, Abrechnungsfragen und vieles mehr in ihrer Praxis bearbeiten und lösen.
Da die Herausforderungen in Hausarztpraxen sich ähneln dürften, können Sie sich gegenseitig unterstützen und hilfreiche Tipps untereinander austauschen.
Margit Büttner wird Ihnen dabei mit ihrem reichen Erfahrungsschatz zur Seite stehen und Ihre Vorschläge – bei Bedarf – ergänzen, optimieren und entsprechende Tipps geben.
Bitte überlegen Sie sich vor diesem Termin: Auf welche Frage brauchen Sie heute eine Antwort? Was können Sie in Ihrer Praxis gut, wovon andere Praxen profitieren könnten? Es wäre sehr wichtig, dass Sie Ihre Fragen bis spätestens zwei Tage vor dem Online-Termin bei uns einreichen, unter:
Bitte beachten Sie:
Um dieses Format lebendiger zu gestalten, wäre es wichtig, dass Sie mit Bild und Ton am "MFA-OnlineTalk – kollegialer Erfahrungsaustausch" teilnehmen.
Wir würden uns freuen, Sie an einem dieser Termine begrüßen zu dürfen.
- Anmeldung online über den Button "Zur Anmeldung"
- Bearbeitung nach Eingangsdatum, da nur begrenzte Teilnehmeranzahl
- Kostenfreie Stornierung bis spätestens 3 Werktage vor der Fortbildung
- Einzug der Teilnahmegebühren nach dem Seminar, ausschließlich über SEPA-Lastschriftmandat
- Anerkennung der Teilnahmebedingungen mit der Anmeldung
Falls Sie technische Probleme haben sollten, versuchen wir mit unserer Erfahrung und Expertise der letzten Jahre behilflich zu sein.
Dies versteht sich als reine Hilfestellung. Wir können keinerlei Garantie übernehmen, dass Sie alle Funktionen in der Teamssitzung nutzen können (Folien sehen, Chat bedienen, etc.). Dies ist geräteabhängig (je nach Modell und Gerät, das Sie nutzen).
Von unserer Seite stellen wir Ihnen eine funktionsfähige Teams-Sitzung zur Verfügung. Einen Einfluss auf Ihr genutztes Gerät haben wir nicht. Dies obliegt jedem Teilnehmer/jeder Teilnehmerin selbst. Daher können keine Gutschriften oder Ähnliches im Nachgang erfolgen, falls Sie mit Ihrem genutzten Gerät nicht alle Funktionen von Teams nutzen können. Wir haben Ihnen mögliche Lösungswege in unserer Hilfestellung/Leitfaden aufgeführt.
Bild- und Tonaufnahmen: Bitte beachten Sie, dass Ihr Name oder weitere persönliche Daten, wie Ihr Bild und Ton, in der Veranstaltung sichtbar werden können, bspw., wenn Sie Fragen im Chat stellen oder Ihre Kamera- und Headsetfunktion aktivieren.
Termine
Datum | Uhrzeit | Anmeldung |
---|---|---|
06. Mai 2025
|
18:00 - 19:00 Uhr
|
|
23. September 2025
|
18:00 - 19:00 Uhr
|
|
18. November 2025
|
18:00 - 19:00 Uhr
|
|
Online-Seminar
1 Stunde
Diese Veranstaltung ist kostenfrei. Anmeldung erforderlich!
Margit Büttner
MFA, VERAH®, NäPA, Dipl. Betriebswirt (FH), Roth