Zum Hauptinhalt springen


HZV vor Ort in Altenkunstadt – gemeinsam für eine bessere Gesundheitsversorgung

verfasst am 21. Februar 2025
Eine weitere Veranstaltung aus der Reihe “HZV vor Ort” brachte am 12. Februar Hausärztinnen und Hausärzte aus der Region in Altenkunstadt zusammen mit dem Ziel, sich über die HZV zu informieren und auszutauschen. Die Veranstaltung bot auch Raum zum kollegialen Austausch und trug zu einem starken “Wir-Gefühl” bei.

Eine weitere Veranstaltung aus der Reihe “HZV vor Ort” brachte am 12. Februar Hausärztinnen und Hausärzte aus der Region in Altenkunstadt zusammen mit dem Ziel, sich über die HZV zu informieren und auszutauschen.

Anja Tischer, Bezirksvorsitzende Oberfranken des Bayerischen Hausärzteverbandes, und ihr Stellvertreter Ullrich Zuber konnten als Referierende auf großes Fachwissen und die eigene positive Erfahrung zum Thema HZV zurückgreifen und so diese innovative Versorgungsform kompetent und anschaulich erklären.

Sie gingen auf die wichtigsten Aspekte der HZV ein: Die HZV rückt den Hausarzt als zentralen Ansprechpartner für die Gesundheitsvorsorge und -versorgung in den Fokus.

Informationen, Austausch und Networking
Besonders für Teilnehmende, die sich bereits mit dem Thema beschäftigten oder erste Überlegungen anstellten, in die HZV einzusteigen, war der Abend eine wertvolle Gelegenheit, Fragen zu stellen und tiefere Einblicke zu gewinnen.
In gemütlicher Atmosphäre bot die Veranstaltung nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch einen entspannten Rahmen für Gespräche und Networking.

Ein wichtiger Aspekt, denn der kollegiale Austausch fördert nicht nur das Verständnis für die HZV, sondern auch das Gefühl einer starken Gemeinschaft. Es wurde deutlich, wie wichtig eine enge Zusammenarbeit zwischen Ärztinnen und Ärzten, Patientinnen und Patienten sowie weiteren im Gesundheitswesen Tätigen vor Ort ist, um die Gesundheitsversorgung langfristig zu verbessern.

Das alles machte "HZV vor Ort” einmal mehr zu einem rundum gelungenen Event, den die Anwesenden mit durchweg positivem Feedback und teils mit zum Ausdruck gebrachter Dankbarkeit gegenüber den Veranstaltern quittierten.