Zum Hauptinhalt springen


Bavarian Circle: So einfach geht Niederlassung

verfasst am 11. Oktober 2024
„Es ist machbar. Die Niederlassung ist für jede Allgemeinmedizinerin und für jeden Allgemeinmediziner möglich“, nimmt Dr. Andreas Ammer vom letzten Bavarian Circle in Gößweinstein mit.

„Es ist machbar. Die Niederlassung ist für jede Allgemeinmedizinerin und für jeden Allgemeinmediziner möglich“, sagt Dr. Andreas Ammer. Der 33jährige Facharzt für Allgemeinmedizin verweist dabei auf das innovative Seminarprogramm Bavarian Circle des Bayerischen Hausärzteverband und der Stiftung Bayerischer Hausärzteverband.

Themen, mit denen man im Medizinstudium nichts zu tun hatte

Beim Bavarian Circle werden pro Seminarwochenende vier Module aus dem Werkzeugkasten Niederlassung intensiv bearbeitet. In Gössweinstein, dem letzten Seminar in diesem Jahr, waren dies die Themen „Praxisfinanzierung und Versicherungen“, „IT in der Hausarztpraxis“, „Praxisorganisation und Hausarztverträge“ sowie „Privatabrechnung und andere Kostenträger“. Insgesamt umfasst der Werkzeugkasten Niederlassung 17 Module, mit denen junge Ärztinnen und Ärzten alles erfahren, um erfolgreich in die Selbstständigkeit zu starten.

„Bei einer Praxisgründung oder Praxisübernahme stehen plötzlich Themen im Mittelpunkt, mit denen man im Medizinstudium nichts zu tun hatte, wie beispielsweise die Praxisorganisation, Personalführung oder IT. Beim Bavarian Circle werden diese Themen praxisnah und kompakt besprochen. Das macht dieses Seminarangebot so wertvoll“, sagt Dr. Ammer.

"Hausarztverträge nicht nur ein Abrechnungsthema, sondern politisches Statement"

Ein wesentliches Element beim Bavarian Circle sind die Hausarztverträge, berichtet Dr. Ammer und erklärt: „Die Hausarztverträge sind nicht nur ein Abrechnungsthema, sondern ein politisches Statement. Wir Hausärztinnen und Hausärzte engagieren uns für eine primärarztzentriertere Versorgung – auch um unseren Patientinnen und Patienten eine besondere Versorgung zu ermöglichen und gleichzeitig um das Gesundheitssystem zu entlasten.“

Neben der Vermittlung des Handwerkszeugs für eine erfolgreiche Niederlassung steht beim Bavarian Circle auch immer das Netzwerken im Fokus, so Dr. Ammer: „Wir sind alle in der gleichen Lebens- und Berufsphase, stehen vor den selben Herausforderungen und haben ähnliche Fragen. Wir sind fast schon eine kleine Familie und da hilft man sich gegenseitig. Und das ist einfach ein schönes Gefühl.“

Nächstes Karriereziel: Niederlassung

Seit der Facharztprüfung vor einem Jahr praktiziert Dr. Ammer als festangestellter Hausarzt in der Allgemeinarztpraxis Wolfgang Moll in Reichertshausen im Landkreis Pfaffenhofen. Außerdem engagiert sich Dr. Ammer als Notarzt für die medizinische Versorgung in der Region. Das nächste Karriereziel ist dann die Niederlassung.

Übrigens: Auch im kommenden Jahr wird es wieder mehrere Bavarian-Circle-Wochenenden geben. Die Seminardetails werden derzeit erarbeitet und dann zeitnah auf der Webseite des Bayerischen Hausärzteverbandes unter www.hausaerzte-bayern.de veröffentlicht.

Das Video-Interview mit Dr. Andreas Ammer sehen Sie auf dem Youtube-Kanal des Bayerischen Hausärzteverbandes.