
16./17. Mai in Erlangen
Bayerischer Hausärztetag
- Fortbildungen für Ärztinnen/Ärzte & MFA
- Mitglieder-Informationsveranstaltung
- Start-up Allgemeinmedizin (Nachwuchstag)

Heldenküche - Die Hausärzte Edition
Mehr als ein Rezept
Alexander Herrmann trifft Hausärztinnen und Hausärzte

Jetzt entdecken
WhatsApp-Kanal
des Bayerischen Hausärzteverbandes - immer aktuell informiert

Spenden und Klima schützen
Stiftung Bayerischer Hausärzteverband
Förderprogramme für junge Medizinerinnen und Mediziner

Bleiben Sie informiert
Aktuelle Berufspolitik
Berufspolitische Neuigkeiten im Überblick
Aktuelles von Ihrem Verband

04. April 2025 // Aktuelles Zukunft Praxis
Keine Scheu vor der Niederlassung – Angebote für Newcomer am Bayerischen Hausärztetag
Die Scheu vor einer Niederlassung ist unbegründet. Das zeigt das Ergebnis einer ZI-Studie. Was für eine Niederlassung spricht und welche interessanten Berufsperspektiven der Einstieg in eine hausärztliche Praxis bietet, ist auch Thema am Bayerischen Hausärztetag.

04. April 2025 // News
Wie die Suche nach einer Praxisnachfolge zur Erfolgsgeschichte wird
Eine Praxisnachfolge zu finden ist schwierig. Das gilt umso mehr auf dem Land. Wie es geht, zeigt die Erfolgsgeschichte von Dr. Jürgen Arnhardt aus Höchstädt an der Donau. Für ihn waren es drei Kapitel bis zum Happy End.

04. April 2025 // Aktuelles Zukunft Praxis
Studentischer Lehrpreis der TU München für das beste Wahlfach geht an Dr. Bernhard Riedl
Dr. Riedl: „Ich habe mich sehr darüber gefreut. Der Preis zeigt, dass die Studierenden wohl zufrieden sind mit meiner Arbeit und vieles richtig läuft“.

28. März 2025 // Pressemitteilungen
Arbeitspapier AG Gesundheit: „Wichtige Schritte in richtige Richtung“
Aus Sicht des Bayerischen Hausärzteverbandes haben die Gesundheitspolitikerinnen und -politiker in ihrem Vorschlag zum Koalitionspapier die Dramatik der Lage korrekt eingeschätzt und Lösungsansätze auch richtig skizziert. Was aber nicht wieder fehlen dürfe, sei die Umsetzung.

28. März 2025 // News
VV der KVB: Klares Votum für vier Anträge des Bayerischen Hausärzteverbandes
Investorengetriebene Medizinische Versorgungszentren, Notfallversorgung, Elektronische Patientenakte und der Zugang zu standardisierten digitalen Schnittstellen – für diese Themen fand der Bayerische Hausärzteverband den Rückhalt der VV.
Bayerischer Hausärzteverband e. V.
Aktive Interessensvertretung - Starkes Netzwerk - Nachhaltiges Mitgestalten